Herma
Sehr geehrter Dr. Nohr! Danke für ihre Antwort!Was meinen Sie genau mit Rolle des Vaters ?Er ist liebevoll, bemüht und konsequent und welchen Zusammenhang hat es mit dem Verhalten unseres Sohnes? Wir waren Schiurlaub,einen Tag hat es super funktioniert und der nächste war die reinste Katastrophe. Unser Sohn wollte noch Schifahren und hat noch nicht hungrig gewirkt und auf unsere frage ob er hungrig ist,antwortete er nein (hab immer Notfallessen mit für ihn)und auf einmal kippte die Situation, er ließ sich absichtlich vom Tellerlift fallen,legte sich auf die Piste hin und fuhr nicht weiter und als wir ihn endlich oben hatten um essen zu gehen, stoppte er den Lift mit dem Notschalter.Unsere Nerven waren weg ....und sind natürlich wütend geworden,peinlich war es uns auch,alle schauten uns schon an.....Hätten sie noch Ratschläge für uns? Ist es besser authentisch zu sein und seinen Ärger,Frust zu zeigen oder ist es besser es runterzuschlucken ? Mit freundlichen Grüßen Herma
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Herma, der Vater hat bei Sechsjährigen eine wichtige Rolle, weil die Jungens ihm nacheifern oder auch ihm imponieren wollen. Damit hat er eine wichtige regulierende Funktion. Mit wem von ihnen kämpft Ihr Sohn denn in solchen Situationen, wer hat noch Einfluss, auf wen reagiert er noch? Was sagt er selbst in ruhigen Situationen zu seinem Verhalten, das ja nach aussen sehr provokant wirkt? In der Situation ist man ärgerlich ausser man weiß, dass ihr Sohn das nicht beeinflussen kann. Das kann ich von der Ferne nicht beurteilen. Am effektivsten ist es, die Situation klar und entschieden zu beenden, also auch Ihren Sohn aus der für ihn peinlichen Situation zu befreien. Und dann, nach einer Abklingzeit, erhebt sich die Frage miteinander, was passiert hier eigentlich, was ist der Hintergrund? Was macht Ihr Sohn sichtbar mit seinem Verhalten? Keine einfachen Fragen, aber vielleicht finden Sie darüber heraus, was der "Sinn" des Verhaltens ist. Und wenn Sie es so nicht finden können und das Verhalten sich gar nicht ändert, kann es auch hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu holen, bevor alle entnervt und sauer miteinander sind. Viel Erfolg. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche