Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

erschreckende Aussage

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: erschreckende Aussage

simi75

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henke Unsere Tochter, 5 1/2 Jahre alt, hat mich heute mit folgender Aussage sehr erschreckt. Können Sie mir bitte mit einer Einschätzung folgender Situation helfen? Unsere Tochter spielt öfters mit einem Nachbarmädchen 5 Jahre alt. Mal verstehen sie sich super und sind die besten Freundinnen, mal sind sie sich nicht einig, streiten und finden sich blöd. Im Moment sind die zwei sich oft nicht einig und finden sich doof. Unsere Tochter sagte mir heute, das sie das Nachbarmädchen am liebsten beissen und oder auf die Strasse schubsen möchte!! Das hat mich richtig schockiert. Ich habe ihr dann erklärt das man niemals irgendjemandem extra weh tun darf, geschweige denn auf die Strasse schubsen. Meine Tochter meinte dann, ja nur aus Versehen.... Ich habe dann nochmals erklärt das man auch aus Versehen nichts derartiges machen darf. Können Sie mir einen Rat geben oder wie soll ich diese heftige Aussage verstehen? P.s. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie unsere Tochter auf sowas kommt. Sie wächst behütet in einer intakten Familie auf kennt keine Gewalt, kriegt viel Aufmerksamkeit und ist sonst sehr empathisch und freundlich. Freundliche Grüsse und herzlichen Dank


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das hat Ihre Tochter doch selbst sehr schön ausgedrückt "nur aus Versehen". Ob wir es wollen oder nicht, wir Menschen haben alle aggressive Impulse in uns. Das ist auch völlig in Ordnung, denn sonst gäbe es keine Entwicklung. Das Wort Aggression bedeutet ja vom Wortsinn her vorwärtsschreiten. Das ist für Kinder wichtig. Sie wollen ja vorwärtsschreiten, die Welt kennenlernen, mal von den Eltern wegkönnen (z.B. im Kindergarten oder der Schule), sich auch gegen andere durchsetzen u.v.m.. Die aggressiven Impulse sollten im Laufe der Kinderzeit in einen sinnvollen Umgang damit umgewandelt werden, also vom Beißen oder Zuschlagen in einen Streit mit Worten (idealerweise). Das scheint Ihre Tochter ja auch schon ganz gut zu können. Trotzdem ist es wichtig, dass sie aggressive Impulse verspüren darf. Sie lebt sie ja gar nicht aus und ist auch kein aggressives Kind. Es wäre gut, wenn Ihre Tochter sich auch hierin von Ihnen verstanden fühlen kann. Den eigenen aggressiven Tendenzen hilflos ausgeliefert zu sein und dabei von den Eltern alleingelassen zu werden, ist für Kinder schwierig. Sie benötigen hier die Unterstützung der Eltern. "Da musst du aber ganz schön wütend auf die X. gewesen sein, wenn Du sie am liebsten sogar gebissen hättest.". könnte ihr z.B. gut helfen, sich mit diesem schwierigen Impuls nicht allein zu fühlen. Dann darf es ruhig so sein, dass sie empfinden kann "am liebsten würde ich....". Sie macht es ja nicht, weil sie das schon gelernt hat. Hoffentlich konnte ich Ihnen ein wenig von Ihrem Erschrecken nehmen. Aggression ist immer ein schwieriges Thema, vor dem wir zurückschrecken. Aber es ist nicht dasselbe wie Aggressivität. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.