Nois
Guten Abend, Ich bin gerade total am verzweifeln. Seit gestern bin ich mit meinem Neugeborenem Zuhause (5Tage) und die älteren Geschwister hat es übel erwischt, Schnupfen, Husten ohne Ende. Ich versuche den Kleinen abzuschirmen, was halt auch nicht 100% geht. Jetzt habe ich das Gefühl auch ich bekäme ein Kratzen im Hals. Was mache ich dann?? Ich muss ihn stillen und in den Schlaf begleiten, mich um ihn kümmern. Das kann mir Niemand abnehmen, der Papa kümmert sich um die grossen Kinder und ist selber schon etwas angeschlagen.Wie soll ich richtig reagieren wenn es mich auch erwischt? Maske tragen? Auf was muss ich bei ihm achten? Ich habe gerade wirklich Angst, zusammen mit dem Babyblues keine gute Mischung... Liebe Grüsse Nois
Liebe Nois, die Situation die du gerade schilderst, kenne ich aktuell aus verschiedenen Hausbesuchen. In sehr vielen Haushalten sind entweder die Eltern oder sogar auch die Geschwister Kinder krank. Das wichtigste ist, dass du nun auf dich aufpasst und darauf achtest, dass du dich gesund und ausreichend ernährt, viel trinkst, gerne auch einfach mal in den Garten oder auf dem Balkon setzen, damit du frischen Sauerstoff bekommst. Zu Hause solltet ihr natürlich immer wieder ausreichend durch lüften. Die Geschwister Kinder sollten, wenn sie sich dabei wohl fühlen auch öfters am Tag an der frischen Luft spielen oder spazieren gehen. Natürlich kommt dann der Schnupfen noch mehr hervor was aber auch gut ist, damit der Schleim sich nicht festsetzt. Deine Kinder können natürlich inhalieren und sobald du merkst, dass du ebenfalls mit Schnupfen oder Husten beginnst, kannst du mit einem eigenen Aufsatz ebenfalls sofort beginnen und inhalieren. Damit du dein Immunsystem anregst, kannst du zwei bis dreimal am Tag ein warmes Fußbad mit basischen Badesalz machen. Je nachdem wie alt die Kinder sind, könnt ihr gemeinsam Fußbäder machen. Du selbst kannst versuchen ob dein Baby Ingwer Tee mit frischer Zitrone verträgt. Wenn du jetzt schon ein Kratzen im Hals merkst, würde ich dir sofort das homöopathische Mittel Infludoron nehmen. Dies hilft eher am Anfang einer Infektion und nicht wenn die Infektion schon im Gange ist. Auf jeden Fall stillst du dein Kind weiter, denn dies ist dann zu dieser Zeit genau das Beste für dein Kind. Ich gehe natürlich davon aus, dass ihr alle Kinder getestet habt. Solltest du ebenfalls ordentlichen Schnupfen und Husten bekommen, musst du auf jeden Fall, sobald du deine Baby etwas näher kommst, einen Mundschutz tragen. Dies hat nichts mit Corona zu tun, sondern sind ganz klassische Vorsichtsmaßnahmen. Für die Nacht hilft bei den Geschwistern Kindern oder auch in dem Elternschlafzimmer ein feuchtes Handtuch am besten ein großes Badehandtuch, mit Lavendeltropfen der Firma prima Vera. Dies ist aus natürlichen Auszügen und kein künstlich hergestellt hat Duftstoff. Lavendel beruhigt die Atemwege und hilft dem Körper in einen erholsamen Tiefschlaf zu finden. Ich wünsche euch trotz allem, ruhige Nächte und dem Rest deiner Familie natürlich gute Besserung! Lieben Gruß Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex! Ich habe Ihnen schon ewig nicht mehr geschrieben und weiß gar nicht ob ich an der richtigen Adresse bin mit meinem mittlerweile 15 Monate altem Sohn. Eigentlich bin ich echt zufrieden. Er geht in die Krippe (5 Stunden täglich) isst sehr gut bei Tisch mit, obwohl er nur 5 Zähne hat und ist von der Flasche nachts weg. Er kriegt nur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression