Katinka02
Hallo Frau Rex, gerne hätte ich einen Rat, unserem Sohn, 14 Wochen, tut das Pucken sehr gut, dadurch schläft er länger. Wir hatten vor 2 Woche eine Phase, da kam er alle 2 h nachts, mit Pucken schafft er meist sogar 1 mal 5 h nachts. Wie lange dürfen wir noch pucken? Ich hätte nun extra einen Pucksack bestellt, um sicher zu gehen, dass er auch richtig gepuckt ist. LG
Liebe Katinka02, du kannst deinen Sohn so lange Pucken wie er es mag. Die Kinder zeigen schon von alleine wann sie es nicht mehr möchten oder brauchen. Tagsüber würde ich ihn nur nicht mehr Pucken. Seine Beine sollen sich ja auch bewegen und die Darmperistaltik wird damit gefördert. Liebe Grüße Steffi Rex
Katinka02
Vielen Dank. Wie ist es, wenn wir nachts nur die Arme pucken? Wie ist es, wenn er sich bald zu Drehen beginnt und gepuckt ist, ist das nicht zu gefährlich?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Mein Baby schläft seit Geburt an nachts gepuckt weil es einen ausgeprägten Moro relfelx hat. Inzwischen ist es 3 Monate und muss immer noch gepuckt werden. Im Schlafsack weckt es sich immer wieder selbst durch seine zappelnden Hände,die es sich immer wieder ins Gesicht fuchtelt. Ist das in dem Alter noch normal? Langsam wird drt pu ...
Hallo Frau Rex, Ich hatte ja schon öfter Probleme weil mein Baby sich ständig vor den eigenen Händen erschreckt hat beim schlafen. Dieses Problem hat sich in Luft aufgelöst. Dafür stehen wir jetzt vor einem neuen Problem. Mein kleiner kann ohne das pucken nicht schlafen aber will nicht mehr gepuckt werden. Nochmal unser normales Ritual: 18 ...
Hallo Frau Rex, ich habe mit meinem 5 Monate alten Baby ein "Problem", dass mich derzeit etwas belastet. Er wird, seit er ungefähr 4 Wochen alt ist, nachts zum schlafen gepuckt, da er dadurch entspannter & ruhiger geschlafen hat. So langsam wollte ich ihm das nun wieder "abgewöhnen", vorallem auch falls er irgendwann dann mit dem Dehen beginnt. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression