Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby wacht tgl um halb 4 auf und lässt sich meist nicht beruhigen

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby wacht tgl um halb 4 auf und lässt sich meist nicht beruhigen

Angi100

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 8 Monate wächst täglich um halb 4 Nachts auf, dies wär grundsätzlich kein Problem wenn ich ihn Stille und er weiterschläft, leider ist diese Episode aber meist nicht ganz so einfach! Habe es darum im eigenen Zimmer auch probiert weil ich mir dachte vielleicht ist es im Elternschlafzimmer zu laut da die großen zwei im eigenen Zimmer auch viel besser geschlafen haben! Hat auch am ersten Abend im eigenen Zimmer null damm damm gemacht, hat sich den Schnuller geschnappt umgedreht und geschlafen aber auch in seinem Zimmer wurde er um halb 4 munter da habe ich ihn gestillt und wieder abgelegt und da fing es wieder an... --> die schreierei ohne Ende er lässt sich nicht beruhigen, nicht auf mir nicht neben mir nicht im Bett, nicht im eigenen Zimmer auch von niemand anderen....er liegt dann auch nicht einfach einfach mir weil er hebt seinen Popsch immer total hoch und werkt hin ind her richtig schwer zu handeln.. Er schreit einfach wie "irre" aber er kann ja nicht tgl zur selben zeit Bauchweh oder dergleichen haben.... Würde mich um Guten Rat freuen in der Hoffnung das dies bald ein Ende nimmt geht über Monate schon so und zerrt mittlerweile.... Danke, lg


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Angi100,  es kann schon sein, dass dein Baby nachts immer um die ähnliche Zeit Bauchschmerzen bekommt oder die Verdauung in Gang kommt.  Kann es auch eventuell sein, dass dein Baby Hunger hat?  Gerade mit acht Monaten machen die Kinder noch mal einen richtigen Entwicklungssprung und haben auch dann vermehrt Hunger. Was bekommt dein Baby abends zu essen?  Und wann beginnt ihr euer Kind abends ins Bett zu bringen? Manche Kinder wachen nachts immer um die selbe Zeit auf, wenn Ihnen am Tag etwas zu viel ist. Vielleicht schaust du euren Tagesrhythmus noch einmal an und du wirst merken, dass sich vielleicht mit seinem wach werden auch euer Tagesablauf etwas verändert hat.  Ihr solltet auf jeden Fall am Tag wie auch abends zum schlafen gehen feste Zeiten und auch Rituale haben. Dies hilft allen Kindern, damit sie einen besseren und tieferen Schlaf bekommen. Du könntest zum Beispiel dein Baby abends vor dem Abendessen Baden. Am besten machst du diese 2-3 Tage hintereinander, so dass sich der Rhythmus in der Nacht etwas verändert.  Es wäre gut, wenn du mir die Fragen beantworten kannst, denn dann können wir noch genauer nachschauen wie wir eure Situation verbessern können. Alles Liebe Steffi Rex  


Angi100

Beitrag melden

Er wird meist gegen halb 4 sowieso gestillt leider heißt das dann aber nicht das ruhe ist sondern das er meist weiter schreit, also das Thema Hunger kann es dann nicht mehr wirklich sein!   Abends bekommt er einen Griessbrei, dann zu trinken! Danach gehen wir eigentlich nach oben ziehen uns schon im dunklen Zimmer um uns gegen 17Uhr stillen und um 17:15Uhr geht er dann ins Bett wenn ich ihn da nicht hinlegen weint er nur mehr oder schläft mir am Boden ein!  Seine Brüder 4Jahre und 2 1/2 gehen auch um q6:45 knd der große um 17:30Uhr ins Bett weil sie so kao trotz mittagsschlaf sind! Der kleine schafft es auch nicht länger schläft am Tag ca 2h wobei ichschon froh sind das er mittlerweile überhaupt 2h zusammen bringt! Bzgl Vorschlag vor dem Abendessen baden zwar eine gute Idee aber bei ogm ist Baden und Duschen ein Kampf er hasst es schreit da immer nur darum eher nicht!  Ab halb 6 Uhr oder 6 Uhr morgends ist er dann munter da hört das schreien meist auch auf und er spielt sich und wirkt einfach glücklich und munter, keine Ahnung...da kann man auch fast den Wecker stellen   Danke für deine Hilfe, Angelika 


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Guten Abend,  du kannst abends ihm einen Haferbrei oder Dinkelbrei geben. Hafer sättigt etwas mehr als ein Grießbrei. Solltest du den Grießbrei mit Wasser anrühren, kannst du ihn auch mit Flaschen Milch anrühren. Oder du hast etwas Muttermilch eingefroren, dann kannst du natürlich diese auch dafür nutzen.  ein Brei mit Milch angerührt sättigt natürlich noch etwas mehr als mit Wasser. Du kannst dir deine Muttermilch noch mal anschauen ob sie, durch die etwas stressiger Nächte, immer noch eine gute Milchfarbe hat oder ob sie mittlerweile etwas wässriger geworden ist. Denn dann sättigt die Milch leider nicht mehr so stark wie gewohnt.  Wenn deinem Baby das Baden alleine nicht gefällt, kann natürlich auch der Papa oder auch du mit dem Baby in die große Badewanne gehen. Sollte dies auch nicht helfen, hilft oft ein Geschwisterkind.  Zusätzlich kannst du noch mal ein paar Schritte zurück gehen und deinem Kind genau nachts um diese Uhrzeit, während du stillst, sein Bettchen vor wärmen. Somit kommt dein Sohn von einem warmen Arm in ein warmes Bettchen. Vielleicht hat er im Moment die Phase, in der dein Sohn zum schlafen noch mal etwas mehr Wärme benötigt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Steffi Rex   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

„ Liebe Schokolatina, ich hätte jetzt auch gedacht, dass er noch Hunger oder Durst hat. Was mit neun Monaten auch noch ok ist. Jedes Kind ist anders. Dein Sohn kennt das einschlafen auf dem Arm, dass wird er noch verinnerlicht haben und braucht sicherlich eine Zeit. Schau mal was er abends isst. In diesem Alter kann er abends Brot mit fr ...

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt. Schlafen war schon immer ziemlich schwierig bei ihr. Wir legen sie abends gegen 18:45/19:00 Uhr hin. Jeden Abend mit dem gleichen Ritual. Sie wird dann nach ca. 20 Minuten wieder wach. Wir versuchen sie zu beruhigen, den Schnuller nimmt sie nicht wirklich als Beruhigung an. Am Ende nehme ich sie mit i ...

Liebe Stephanie, vielleicht kannst du mir helfen. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter und muss in einer Woche leider wieder arbeiten gehen (in der Schweiz ist der "Mutterschaftsurlaub" leider sehr kurz :-( Ich stille noch voll, da sie noch nicht an Brei interessiert ist. Wenn ich arbeiten bin (zweieinhalb Tage die Woche), übernehmen die beiden Gro ...