Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby lässt sich nur von Mama beruhigen

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Baby lässt sich nur von Mama beruhigen

Sabrinaz87

Beitrag melden

Liebe Stephanie, vielleicht kannst du mir helfen. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter und muss in einer Woche leider wieder arbeiten gehen (in der Schweiz ist der "Mutterschaftsurlaub" leider sehr kurz :-( Ich stille noch voll, da sie noch nicht an Brei interessiert ist. Wenn ich arbeiten bin (zweieinhalb Tage die Woche), übernehmen die beiden Grosseltern sowie mein Mann die Betreuung. Nun ist es aber leider so, dass die Kleine schon nach kurzer Zeit anfängt zu schreien, wenn ich nicht da bin. Sie lässt sich auch weder von den Grosseltern noch vom Papa beruhigen. Den Schoppen lehnt sie auch ab. Ich bin am verzweifeln und habe solche Angst, dass sie nur schreit, wenn ich am Arbeiten bin. Weil dann kann ich nicht mehr jederzeit zu ihr gehen. Ich habe auch extreme Angst dadurch die Bindung zu meinem Kind kaputt zu machen. :-( Hast du mir evtl. Tipps wie ihr die Trennung von mir leichter fällt? Ich kann sie ja dann nicht einfach bei den Grosseltern oder dem Papa schreien lassen, dass ist doch purer Stress für sie oder?  Ich habe solche Angst und bin im Moment nur am Weinen. Am liebsten würde ich kündigen, aber das liegt finanziell nicht drin.  Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Sabrinaz87,  wichtig in diesem Monat ist, dass ihr so wenig Zusatzaktivitäten wie möglich deiner Tochter anbietet. Der fünfte Monat ist einer der größten Entwicklungsschübe. Das Zahnen beginnt, die Kinder bekommen Brei und sie machen motorisch große Schritte. Damit alleine sind sie schon genug beschäftigt. Zusätzlich kommt ein Betreuungswechsel hinzu wo sich deine Tochter drauf einstellen muss. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird deine Tochter von deinem Mann und Großeltern betreut. Gibt es eine Möglichkeit dies zu reduzieren? Dass sie nur von deinem Mann oder nur von Großeltern betreut wird? Dann wäre eine Umstellung schon mal weniger.  Wenn du deine Tochter abgibst, gib ihr etwas von dir mit. Dies kann ein getragenes T-Shirt oder auch ein schal sein der deinen Geruch hat. Immer wenn deine Tochter anfängt zu weinen bekommt sie dieses Tuch zu riechen. Genau so könntest du ein Kuscheltier von ihr mit bei dir ins Bett nehmen, damit das Kuscheltier deinen Geruch annimmt. Kinder in diesem Alter sind noch sehr viel sinnesgesteuert. Es sind tatsächlich Kleinigkeiten an den sich Babys orientieren. Dies kann zum Beispiel sein, dass sich die Großmutter stark parfümiert Und dieser Geruch deiner Tochter nicht gefällt. Es hört sich vielleicht alles etwas kleinlich und sehr sensibel an aber erfahrungsgemäß sind genau dies die Kinder in diesem Alter. Wenn deine Tochter ein oder zwei Jahre alt wäre, sehr mein Tipp  anders aus.  Zum schlafen kann deine Tochter in der Betreuung in ihrem Kinderwagen Aufsatz schlafen, den sie kennt und der nach ihr riecht.    In diesem Alter sollten die Kinder so viel wie möglich identisch, Routinen und Struktur haben, damit sie sich daran orientieren können. Wenn die Kinder größer sind, kommen sie mit solchen Umstellungen natürlich besser zurecht.  Vielleicht gibt es einen Weg bei deinem Arbeitgeber, dass du etwas später anfangen kannst oder so etwas wie Gleitzeit haben kannst. Es bringt deinem Arbeitgeber auch nichts, wenn du vom Kopf her nicht komplett bei deiner Arbeit sein kannst. Was in deiner Situation völlig nachvollziehbar ist. Oder du überlegst für sechs Monate zu reduzieren und danach wieder auf die normale Stellen Anteil gehst.  Ich hoffe sehr, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte! Alles Liebe Steffi Rex   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 1 Jahr und 1 Monat alt, war schon immer ein schlechter Schläfer. Schon immer meldete er sich nach ein bis 2 Stunden Schlaf und konnte bisher noch nicht durchschlafen. Wir haben schon alles mögliche probiert. Ich wechsle mich mit meinem Partner dann immer ab, wer dann nachts zu unseren Sohn geht und ihn wieder beruhigt. Teilweise si ...

Ich habe ein 6wochen altes Baby und stille es voll. Leider habe ich seit einigen Tagen Durchfall und beobachte zeitgleich Blähungen bei meinem Sohn. Daher nun meine Frage:Kann es zwischen meinem Durchfall und seinen Blähungen einen Zusammenhang geben?

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt. Schlafen war schon immer ziemlich schwierig bei ihr. Wir legen sie abends gegen 18:45/19:00 Uhr hin. Jeden Abend mit dem gleichen Ritual. Sie wird dann nach ca. 20 Minuten wieder wach. Wir versuchen sie zu beruhigen, den Schnuller nimmt sie nicht wirklich als Beruhigung an. Am Ende nehme ich sie mit i ...

Ich brauche ganz dringend Hilfe, mein Sohn kam am 11.12.21 zur welt und das leider auch 4 Wochen zu früh. Am Anfang hat er so gerne mit mir gekuschelt und wollte meine nähe aber nun sobald ich ihn auf den arm habe oder wickeln will schreit er Mord und totschlag. Aber bei meinen Mann oder meiner mutter ist er super lieb sie nehmen ihn auf den Arm un ...

Hallo, mein Sohn 8 Monate wächst täglich um halb 4 Nachts auf, dies wär grundsätzlich kein Problem wenn ich ihn Stille und er weiterschläft, leider ist diese Episode aber meist nicht ganz so einfach! Habe es darum im eigenen Zimmer auch probiert weil ich mir dachte vielleicht ist es im Elternschlafzimmer zu laut da die großen zwei im eigenen Zimm ...

Hallo Frau Rex, was ich mir von diesem Posting erhoffe weiß ich selber nicht. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und in gewissen Situationen zweifle ich an mir obwohl ich eigentlich genau weiß, dass ich eine gute Mutter bin. Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich und mein Partner komplett alleine sind mit unserer Tochter. Keine Großeltern und ...

Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett.    Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...

Liebe Frau Rex,    unsere Tochter ist 5 Monate alt. Ich konnte von Anfang an nicht stillen, sodass sie die Flasche bekommt. Mein Mann arbeitet im Home Office. Er ist also sehr präsent und durch das Flasche geben, füttert er auch, bringt sie jeden 2. Tag ins Bett und macht auch Nächte. Wir wechseln uns seit geraumer Zeit ab.  Tagsüber verbringt die ...

Hallo Stephanie,  meine Tochter ist nun 4 Monate alt (voll gestillt) und war von Anfang an sehr nähebezogen. Daher hat sie fast nur in der Trage oder auf meinem Arm geschlafen. Nachts war sie mit in meinem Bett.  nun ist es so das sie sich seit ein paar Tagen auch mal in den Kinderwagen legen lässt und wenn es gut läuft auch ein Schläfchen mac ...

Guten Tag, ich bin Mama eines 10 Monate alten Babys und ich mache mir in letzter Zeit Sorgen um unsere Bindung bzw. dass ich Dinge falsch gemacht habe. Ich beschreibe mal: Ich hatte eine schwierige und lange Spontangeburt, danach musste die Plazenta unter Vollnarkose entfernt werden. Ich hatte meinen Sohn nur wenige Minuten auf dem Arm, nur ...