Pinguini
Guten Tag, Ich weiß aktuell nicht mehr weiter und mache mir Sorgen um meine Schwägerin. Sie ist kinderlos nach langer zermürbender Behandlung und mehreren Fehlgeburten. Es endete alles in einer Not-OP und ihr wurde die Gebärmutter entfernt, alles sehr schlimm. Nun habe ich ebenfalls nach KiWu Behandlung eine Tochter bekommen. Ich nehme Corona ernst und untersagte den Kontakt im 1. Lockdouwn und nun wieder. Im Sommer bestand Kontakt, meine Schwägerin kam aber nur alle 3 Wochen mal vorbei. Aber sie liebt die Kleine sehr. Nun ist sie traurig über das Kontaktverbot, nimmt es mir übel und weint extrem oft am Telefon. Spazieren gehen will sie mit uns nicht, wenn sie die Kleine nicht knuddeln darf, das fällt ihr dann zu schwer. Ich weiß aber nicht, wie ich ihr anders helfen kann. Haben Sie eine Idee? Ich trau mich schon gar nicht mehr anzurufen...
Eigentlich ist es doch schön, dass sie weiterhin so engen Kontakt sucht und wünscht. Viele ungewollt kinderlose Frauen/Paare vermeiden Kontakte zu Kindern und Familien. Gerade wenn man Corona ernst nimmt, könnten Sie doch miteinander besprechen, wie Ihre Schwägerin gerade mit Kontakten nach außen umgeht. Hält sie sich extra zurück, um Kontakt zu Ihnen und zu ihrer Tochter haben zu können? Die Corona-Regeln sagen ja nicht, dass man gar keine Kontakte zulassen soll. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie die Enttäuschung auch ein Stück weit aushalten.
Esmeralda
Hallo, mich wundert deine Haltung ehrlich gesagt auch ein bisschen. Darf deine Tochter zu niemandem außer Mutter und Vater Kontakt haben? Das ist doch strenger als die Corona-Regeln erfordern. Und für die soziale Entwicklung des Kindes wohl auch nicht optimal. Meine Tochter ist zwei und ich und mein Mann sind Risikopatienten, aber wir treffen trotzdem regelmäßig noch einige wenige Leute, damit wir und unser Kind emotional und sozial überleben. Dafür halte ich mich anderweitig zurück, Online-Bestellungen statt Einkaufsbummel, Home Office usw. Du müsstest eure Schwägerin ja auch nicht täglich einladen, aber z.B. wie im Sommer alle drei Wochen, das fände ich vertretbar. Und angesichts ihres Schicksals und ihrem trotzdem für deine Tochter offenen Herz, finde ich das sehr hart. Du nimmst deiner Tochter vielleicht auch eine umsorgende Tante fürs Leben. Alles Gute.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Dorn, ich melde mich, weil mich unser Kinderwunsch gerade sehr umtreibt. Ich werde bald 43Jahre alt und habe mit fast 41 unsere Tochter bekommen. Mein Mann sprach schon recht bald von einem zweiten Kind, was für mich lange nicht vorstellbar war, weil Ich Angst vor Behinderungen hatte. Dann waren die Zeit mit meiner Tochter so erfüll ...
Sehr geehrte Frau Thorn, ich (39) und mein Mann (47) befinden uns bereits seit längerer Zeit in einer Kinderwunschbehandlung. Mittlerweile habe ich seit Oktober 2021 6 IUI hinter mir sowie 4 ICSI. Bei 2 ICSI Behandlungen bin ich schwanger geworden, aber nicht geblieben. Aktuell haben wir eine Behandlungspause, da diagnostisch noch einiges abgekl ...
Guten Morgen, Ich hatte letztes Jahr in SSW 7 einen Abgang. Da wir uns vorher überhaupt nicht auskannten haben wir mit so was gar nicht gerechnet, es hat uns quasi kalt erwischt. Nun bin ich erneut schwanger, SSW 7, und mich plagen in der ganzen Zeit nur Ängste etwas falsch zu machen. Diese Ängste überschatten die Schwangerschaft, so sehr, dass i ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thorn, ich hoffe, ich darf auch in diesem Forum schreiben, da meine (psych) Beschwerden vermutlich auch aus der sehr langen Kiwu Zeit mit resultieren (insgesamt 13 Jahre). Ich habe mehrere Ärzte (von Hausarzt bis Neurologe) aufgesucht, da ich unerklärliche Beschwerden habe. Von massiven Schlafstörungen (aufwachen früh morgens ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel