Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dipl.-Psych. Miriam Hartz:

Welche Art von Therapie

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin,
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

zur Vita

Frage: Welche Art von Therapie

Kerstl1

Beitrag melden

Sehr geehrte Expertin. Ich hoffe ich darf hier eine Frage stellen, die den Kinderwunsch, zumindest momentan, eher noch am Rande betrifft. Nach einer weniger schönen Geburtserfahrung ist es mir selbst nach 1,5 Jahren nicht möglich Geschlechtsverkehr ohne Schmerzen zu haben. Meins Frauenärztin meinte nach eingehender Untersuchung, dass sie mir anatomisch leider nicht helfen kann. Nun...ich könnte mir durchaus auch vorstellen, dass diese Schmerzen ein Stück weit mit der Geburtserfahrung zusammen hängen. Weiterhin merke ich immer wieder wie mich bestimmte Situationen im Alltag mit meinem Kleinkind triggern und ich auch hier Themen habe an denen ich arbeiten möchte, um bestimmte Muster zu durchbrechen.  Nun bin ich etwas ratlos...wo bzw. bei welchem Therapeuten finde ich bzgl. dieser beiden Themen Hilfe? Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung. 


Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Beitrag melden

Liebe Kerstl1, Vielen Dank für’s Teilen. Vaginale Schmerzen oder Schmerzen im Beckenbodenbereich können sehr belastend sein…..und kleine Kinder, die unsere Trigger bedienen auch! Um für sich noch weiter herauszufinden, welche Form der Therapie Ihnen helfen könnte, hier noch ein paar Fragen, die sich stellen können: Bezieht sich der Schmerz ausschliesslich auf GV? Haben Sie auch ohne GV ab und zu vaginale Schmerzen? Haben Sie Schmerzen, bei der Untersuchung durch die Ärztin? Welchen Unterschied machen Gleitmittel beim GV? Wie hat sich Ihr Lustempfinden verändert (Was ist lustfördernd, was ist lusthemmend?) Haben Sie Schmerzen bei der Selbstbefriedigung oder ist es da anders? Wie hat sich Ihre Beziehung durch Ihren Partner durch die neue Elternrolle verändert? Es gibt Physiotherapeutinnen, die sich auf die Gesundheit des Beckenbodens spezialisiert haben, auch vaginal untersuchen und mit An- und Entspannungstechniken arbeiten. Hier in Frankfurt wäre das z.B. https://www.myvlow.de/ Vielleicht gibt es so eine spezialisierte Praxis auch in Ihrer Nähe. Ich halte diese Spezialisierung für sehr wertvoll und hilfreich für Frauen mit ungeklärten Schmerzen. Wenn Sie das Thema psychotherapeutisch angehen möchten, können Sie sich an Therapeuten wenden, die eine Zusatzqualifikation in Sexualtherapie haben. Hier wird zum Beispiel eine Therapeutenliste mit Postleitzahlen geführt https://www.ifsex.de/therapeutenliste/ SexualtherapeutInnen arbeiten „hands-off“, also rein kognitiv. Zum Thema Schmerz sind auch hypnosystemisch ausgebildete TherapeutInnen eine gute Anlaufstelle. Die Milton Erickson Gesellschaft Hamburg führt eine Therapeutenliste. Hier finden Sie über die Schlagwortsuche „Schmerztherapie“ evtl jemanden in Ihrer Nähe. https://www.meg-hypnose.de/therapeutensuche Ansonsten könnten Sie auch noch unter dem Schlagwort Vulvodynie Ärzte oder Psychotherapeuten finden, die Ihr Schmerzthema ernst nehmen und sensibel damit umgehen. Zur Frage der Trigger, die Ihr Kind in Ihnen auslöst: Hier können Sie sich an Erziehungsberatungsstellen wenden oder an Systemische Familientherapeuten. Ich hoffe, dass Sie damit schon mal einen Schritt weiterkommen Herzliche Grüße Miriam Hartz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Dorn, ich habe seit 12 Jahren eine Herzerkrankung (die nicht genetisch bedingt ist, sondern durch eine Herzentzündung kam) und bin zur Zeit im 8.Monat schwanger. Schon im Kinderwunsch haben wir uns kardiologisch beraten lassen, ob das alles so möglich ist mit der Schwangerschaft und ich werde auch jetzt engmaschig kardiolog ...