Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. Petra Thorn:

Postnatale Angststörung

Dr. Petra Thorn

Dr. Petra Thorn
Dipl.-Sozialarbeiterin und Familien­therapeutin DGSF

zur Vita

Frage: Postnatale Angststörung

Anke768

Beitrag melden

Hallo Frau Thorn, ich mache mir Sorgen - liegt wohl in der Natur der Sache. Ich habe mein erstes Kind 01/22 entbunden, Geburt und Wochenbett waren so lala. Er hat dann mit 8 Wochen eine schwere Magen darm Grippe bekommen, wir lagen deswegen im KH. Das und mein Beruf im medizinischen Bereich haben dazu beigetragen, dass ich jetzt wirklich häufig Sorge habe, dass mein Kind (und auch ich selbst) krank ist oder krank wird. Ich habe leider schon viele schlimme Schicksale gesehen und weiß einfach dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist. Ich will diese Angst nicht auf mein Kind übertragen. Ich bin mütterlicherseits jetzt die 3. Generation mit Angststörung, irgendwann muss es auch mal gut sein. Ich wohne sehr ländlich, es gibt im Umkreis nur eine Therapeutin, da einen Platz zu kriegen ist quasi unmöglich. Kann ich selbst irgendetwas tun um die Symptome zu lindern? Ich leide selbst unter der ständigen Angst. Bisher hatte ich "nur" mit Depressionen zutun, die richtigen Ängste sind erst mit der Geburt meines Sohnes so wirklich rausgekommen, aber der Grundstein dafür wird schon länger gelegen haben.


Dr. Petra Thorn

Dr. Petra Thorn

Beitrag melden

Liebe Anke768, eine Angststörung zu bearbeiten bedarf idR. einer Psychotherapie. Ich würde Ihnen empfehlen (auch wenn die Wartezeit lang ist), dass Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden und um eine Liste zugelassener Psychotherapeuten bitten. Diese müssten Sie dann "abtelefonieren". Für die Zwischenzeit könnten Sie sich an eine Fachberatung für das Thema Kinderwunsch wenden: www.bkid.de. Viele dieser KollegInnen führen auch online Beratung durch. Herzliche Grüße Petra Thorn


3wildehühner

Beitrag melden

Es ist sehr gut, dass du an deiner Angststörung arbeiten möchtest ! Es gibt mittlerweile auch Therapeuten, die Online Sitzungen anbieten. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit einer psychosomatischen Rehabilitation in ambulanter oder stationärer Form. Ich wünsche dir alles Gute!


Magdalena23

Beitrag melden

Hallo, Wo finde ich so eine Rehabilitation? Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.