liho1982
Liebe Frau Dr. Dorn, mein langjähriger Lebensgefährte und ich waren uns eigentlich einig, dass wir nunmehr ein Kind haben möchten, da die Zeit aufgrund meines Alters rennt (39 Jahre). Ich habe das Thema angesprochen und habe in seinem Einverständnis die Pille im September 2021 abgesetzt und wir hatten seit dem auch immer ungeschützten GV. Ebenso halte ich ihn über die regelmäßigen Besuche bei meiner FÄ auf dem Laufenden (Zyklus monitoring, Blutabnahmen etc.). Nunmehr steht bald der nächste Eisprung an und ich habe ihn darüber in Kenntnis gesetzt, da wir dann ja GV haben müssen. Nunmehr ist er sich auf einmal nicht mehr sicher, ob er überhaupt ein Kind haben möchte. Er hat Angst, dass wir der neuen Aufgabe nicht gerecht werden bzw überfordert werden. Ich weiß nun überhaupt nicht, was ich davon halten soll, da wir aufgrund meines Alters keine Zeit mehr haben. Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich mit der Situation umgehen soll? Vielen Dank vorab! Viele Grüße Liho
Solche gegensätzlichen Einstellungen sind gar nicht so einfach aufzulösen. Nicht selten entsteht bei Paaren auch eine Dynamik, dass der eine umso mehr will, je weniger der andere bereit ist. Es wäre z.B. zu klären, wovor Ihr Partner ganz konkret Angst hat, wenn es zu einer Schwangerschaft kommt. Ich würde Ihnen eine Paar-Beratung zu dem Thema empfehlen. Qualifizierte Beraterinnen finden Sie auf der Homepage des Beratungsnetzwerks Kinderwunsch Deutschland www.bkid.de/beraterinnen-in-ihrer-naehe/ Paarberatungen werden auch in Familien- und Schwangerenberatungsstellen angeboten.
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel