Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. Petra Thorn:

Nach 14 Jahren: er will sich nochmal ausleben

Frage: Nach 14 Jahren: er will sich nochmal ausleben

Jule507

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Thorn, Ich schreibe aus purer Verzweiflung, ich weiß einfach nicht wie es weitergeht. Mein Mann (33) und ich (34) sind seit 14 Jahren ein Paar und seit 2,5 Jahren glücklich verheiratet. Kinder waren immer ein Thema, also setzte ich Mitte 2019 die Pille ab. Es folgten 3 Schwangerschaften die leider alle früh endeten, ein Grund wurde nicht gefunden. Seit Juni 2021 befinden wir uns in einer KiWu-Klinik. Es klappte im ersten Versuch, ich wurde schwanger. Mein Mann reagierte Verhalten, aufgrund unserer Vorgeschichte wunderte ich mich aber nicht. Nun erfuhr ich vor 1,5 Wochen das sich der Embryo nicht entwickelt. Traurig und verzweifelt suchte ich Halt bei meinem Mann, der aber wenig Interesse zeigte. Als ich ihn einen Tag später darauf Ansprach, wurde er traurig, gestand mir er sei sich seit kurzer Zeit nicht mehr sicher was er wolle, ist sich aber sicher das er keine Kinder will. Ganz allgemein hat er außerdem das Bedürfnis sich nochmal auszuleben, er will mir auch nicht die Chance auf eine Familie mit Kind nehmen, daher überlegt er sich zu trennen. Er zog am selben Tag aus zu einem Freund um nachzudenken. Ich bin fix und fertig, wir stecken außerdem gerade mitten im Hausbau, ausgerechnet auf einem Grundstück meiner Familie. Ich bin 34 Jahre alt und soll nun noch einmal von vorne anfangen, dabei habe ich doch ohnehin schon jetzt Probleme schwanger zu bleiben. Er hält mich hin und mein Kopf weiß, dass ich einen Schlussstrich ziehen müsste, aber mein Herz will ihn. Falls er sich für mich entscheidet, müsste ich auf Kinder verzichten aber was ist wenn er mich in 5 Jahren dann doch verlässt? Er genießt aktuell einen Lebensstil mit teuren Autos, Parties und Freunden, ich glaube er sieht das durch ein Kind in Gefahr. Außerdem ist er selber Scheidungskind, eine Trennung mit Kind käme nie für ihn in Frage, ich habe das Gefühl er will keine Kinder um sich immer eine Tür offen zu halten damit er mich verlassen kann. Mich gegen ihn zu entscheiden tut mir aber genauso sehr weh und ich habe Angst davor allein zu sein. Das Haus das wir bauen steht quasi im Garten meiner Eltern und wird uns immer ein Mahnmal sein, das uns an diese schwere Zeit erinnert. Ich kann nicht schlafen, nicht essen.. ich brauche wirklich dringend Hilfe und einen Rat wie ich mich verhalten kann/soll. Viele Grüße


Dr. Petra Thorn

Dr. Petra Thorn

Beitrag melden

liebe Jule507, ich würde Ihnen und Ihrem Mann eine Paartherapie empfehlen, um auszuloten, was der unerfüllte Kinderwunsch für Ihre Paarbeziehung bedeutet und ob Sie auch ohne Kind zusammenbleiben möchten und können. Sie finden hier Fachkräfte, die sich auch im Bereich des Kinderwunsches auskennen: www.bkid.de Wenn Sie wünschen, können Sie mich auch in den nächsten Tagen telefonisch kontaktieren, um Ihre Situation zu besprechen. Auf meiner Homepage finden Sie meine Kontaktdaten: www.pthorn.de Herzliche Grüße Petra Thorn


Jule507

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und das Angebot Sie kontaktieren zu dürfen. Eine Paartherapie ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ob er dazu bereit wäre kann ich nicht einschätzen. Ein Versuch ist es Wert. Also nochmals Danke und einen schönen Abend!


Regen100

Beitrag melden

Ich würde den Kinderwunsch von dir nicht ignorieren und wertvolle Zeit mit ihm verschwenden. Es gibt so viele Männer die eine Partnerin suchen und sich auch Kinder wünschen. Wenn du wegen ihm auf Kinder verzichtest wirst du es eines Tages bereuen... den Hausbau kann man stoppen


Surja

Beitrag melden

Eine ganz schwere und schlimme Situation, in der Du Dich befindest. Ich kann Dir auch nicht wirklich einen Rat geben, außer, dass ein Kind tatsächlich eine enorme Herausforderung für eine Beziehung bedeutet (Wir waren fast 20 Jahre zusammen und gingen durch dick und dünn, aber das Kind hat uns öfters streiten lassen als sonst - jeder hat halt selbst seine eigenen Kindeheitserfahrungen. Und gerade das erste Babyjahr ist Stress pur. Da wäre es, wenn ihr euch zusammenrauft und ein Kind bekommt, gut, wenn ihr euch von vorne herein Entlastung und Paarzeit zB durch deine Eltern freiräumt ). Was ich aber vor allem mitteilen wollte: Ich wollte nie Kinder, mein Mann unbedingt. Aus Angst, dass er mich verlässt, habe ich eingewilligt. Ich habe das Baby in der Schwangerschaft gehasst und auch als es auf der Welt war, ging es mir psychisch sehr schlecht. Hätte es am liebsten weggegeben. Und jetzt? Ich liebe mein Kind über alles, es ist WIRKLICH das Beste, das mir im Leben passiert ist! Jetzt war ich diejenige, die noch ein zweites Kind wollte (das hat diesmal übrigens auch nur mit einer KiWu-Bahandlung geklappt, aktuell bin ich schwanger und hoffe, dass alles gut geht - bin übrigens 40) . Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du dir ein Kind wünschst, dann denke ich auch, dass Du es bereuen wirst, wenn Du es Dir wegen Deinem Partner verwehrst. Vielleicht hilft es ihm ja auch, mal an das Alter zu debken: gerade wenn man ins Rentenalter kommt und viele andere "Statussymbole" wegfallen, wäre es doch schön, zu wissen, dass man etwas wirklich "Bleibendes", einmaliges und bedeutendes geschaffen hat und dieses Kind auf seinem Weg durchs Leben liebevoll begleitet hat. Definitiv ein guter Sinn des Lebens, wie ich finde. Alles Gute!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.