Luisa1811
Hallo ihr Lieben. Meine Tochter ist 9 Wochen alt und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich große Angst vor Corona. In meiner SS habe ich mich mit niemanden mehr getroffen außer meinen Eltern. Meine Freunde haben den Kontakt zu mir abgebrochen. Aber das ist mir alles egal gewesen Hauptsache meinem Baby geht es gut. Seit sie da ist, ist die Angst und Sorge um einer Infektion nochmal gestiegen. Ich will nicht das sie krank wird!!! Das macht mich wahnsinnig. Ich will mich nicht mal mehr mit meinen Eltern treffen. Ich hasse es wenn sie jemand hält oder anfasst außer mein Mann und ich. Ich habe solche Angst und Panik dabei das sie wer anstecken könnte. Ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll. Mir geht es sehr schlecht deswegen. Geht es noch jemandem so? Hat wer Erfahrung mit Corona bei Neugeborenen? Was kann ich mit meiner Angst tun? Ist sie berechtigt? Oder brauche ich Hilfe
Liebe Luisa1811, natürlich haben alle (werdenden) Eltern Angst, dass sich ihr Kind mit Covid-19 anstecken könnte. Bis zu einem gewissen Maße ist diese Angst auch nachvollziehbar und gesund . Wenn allerdings diese Angst dazu führt dass alle oder die meisten soziale Kontakte abgebrochen werden, sollten Sie überlegen, ob dies wirklich hilfreich ist. Der Pädiater kann Sie über das Ansteckrisiko informieren. Falls Ihre Angst weiter anhält und ggf. überzogen ist, könnten Sie dies mit einer psychologischen Fachkraft besprechen. Eine Liste kann Ihnen Ihre Krankenkasse zukommen lassen. Herzliche Grüße Petra Thorn
camelia14
Wie wäre es wenn du dich impfen lässt? Dann ist das Baby mitgeschützt. Idealerweise hätte das schon in der ss stattfinden sollen. Panik ist unnötig, Vorsicht verständlich. Als Ärztin habe ich Schwanger immer im covid Bereich gearbeitet (wegen wiederholter aborte hab ich die ss immer erst spät gemeldet) und es ist alles ok;-) Madame ist pumperlgesund….
lisi_souris
Hallo liebe Luisa, So ist es mir auch gegangen. Meine Tochter kam 2 Wochen vor dem ersten Lockdown auf die Welt - als alles wieder öffnete war das Weniger an Kontakten für uns Realität geworden. Mittlerweile sehen wir die Großeltern mehrmals die Woche und haben mehrere liebe Freunde mit Kindern in einem ähnlichen Alter gefunden. Sie alle versuchen eher nicht, sich irgendwo mutwillig mit Corona anzustecken. Mit ihnen fühlen wir uns wohl - manchmal wohler als mit anderen Freunden die wir von früher kennen. Mein Kind darf mittlerweile jeder halten von dem es selber gehalten werden möchte. Im ersten Jahr war mir das aber auch nicht besonders geheuer. Auch weil meine Tochter bei allen außer uns Eltern geweint hat. Ich hab dann meinem Bauchgefühl vertraut und sie immer zurück auf meinen Arm geholt. Ich finde auch dass Erwachsene die Enttäuschung, ein kleines Baby nicht halten zu dürfen, verkraften können müssen. Später wenn die Kleinen es besser ausdrücken können ob sie das wollen oder nicht reicht es auch noch, wenn man mit ihnen schmust.
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel