Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, nachdem ich mit meiner 5jährigen Tochter eine sehr unkomplizierte Stillbeziehung hatte ohne jegliche Probleme (ich habe sie sechs Monate voll und insgesamt zwei Jahre gestillt), fühle ich mich momentan ein wenig überfordert. Ich stille meine 10 Wochen alten Zwillingsmädchen voll, was bisher auch problemlos klappte. Ich lege die beiden gleichzeitig an, jede trinkt eine Seite, und das im wöchentlichen Wechsel. Natürlich sind die beiden etwas leichter und zarter als Einlinge, obwohl sie mit 2800g und 2900g bei der Geburt (spontan, nach Einleitung, 8 Tage vor dem errechneten Termin) schon ein ordentliches Gewicht hatten. Mittlerweile wiegen beide um die 4500g, nehmen also gut zu. Tja, und jetzt kommt das Problem, ich habe das Gefühl, die eine der beiden Mädchen wird nicht mehr satt. Beide kommen im Abstand von 2-3,5 Stunden, ausser abends, da schaffen sie 5 Stunden nach dem letzten Stillen vor dem Schlafengehen. Nova, die zweitgeborene, kann seit ein paar Tagen danach nicht einschlafen und ist sehr nörgelig, bis ich sie nach zwei Stunden wieder anlege, dann schläft sie ein und kommt den Rest der Nacht aber trotzdem alle 2 Stunden. Stella, die erstgeborene schläft nach dem letzten Stillen relativ problemlos ein, schafft dann 5 Stunden, und stillt den Rest der Nacht ca. alle 3 Stunden. Da ist schon der erste Haken, bis letzte Woche kamen beide nachts gleichzeitig, so dass ich wenigstens zu etwas Schlaf kam. Jetzt habe ich das Gefühl, ich dauerstille die ganze Nacht. Aber o.k. dazu bin ich bereit. Was mir Sorgen macht, dass Nova abends extrem unzufrieden ist. Heute abend habe ich beide eine Stunde vor dem Schlafengehen gestillt und ihnen dann direkt vor dem Hinlegen jeweils eine Flasche Pre-Nahrung gemacht mit 130 ml. Stella hat ca. 100 ml getrunken, Nova ihre 130 ml und den Rest aus Stellas Flasche. Danach haben beide sehr zufrieden in ihrem Bettchen gelegen und sind nach einer gewissen Zeit eingeschlafen. Sie brauchen etwa eine halbe Stunde zum Einschlafen, sind dann aber sehr ruhig. Beide sind noch nie beim Stillen eingeschlafen. Heisst das jetzt, dass ich abends zufüttern muss? Nova hat nach der Flasche keine Sekunde genörgelt, sondern ist ohne Probleme eingeschlafen. Ich möchte so gerne voll stillen. Mir ist bewusst, dass ich schon eine Menge leiste, die beiden überhaupt schon so lange voll stillen zu können, aber das schreibe ich meiner sehr positiven Stillzeit mit meiner grossen Tochter zu, wo ich einiges an Erfahrung gesammelt habe. Von daher bringt mich stilltechnisch eigentlich nichts so schnell aus der Ruhe :-) Es stört mich nicht, dass die Kinder recht häufig stillen, womit ich aber sehr wohl ein Problem hätte, wäre ein Kind unbewusst hungern zu lassen. Ich trinke und esse ausreichend, versuche mir tagsüber Auszeiten zu gönnen, was mit unserer 5jährigen, die uns momentan eifersuchtsbedingt hier gerade die Hölle auf Erden bereitet, manchmal schwierig ist. Ich merke sehr wohl, dass die Stillbeziehung zu Zwillingen sehr viel weniger stressresistent als das Stillen eines Kindes ist. Puh, sorry für den Roman, aber das geht mir momentan so durch den Kopf. Ich habe eine fantastische Hebamme, die mir zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Rat und Tat zur Seite steht, aber in dem Fall bin ich doch verunsichert, was ich tun soll. Für Deinen Rat wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüsse, Samantha
? Liebe Samantha, Zwillinge sind zufälligerweise zum gleichen Zeitpunkt geborene Geschwister und deshalb sind sie auch genaus so unterschiedlich wie es andere Geschwister sein können. Ein absolut unterschiedliches Trinkverhalten und auch ein sonst absolut unterschiedliches Verhalten und ein unterschiedliches Entwicklungstempo sind vollkommen normal – nur deutlich anstrengender als bei zwei Kindern mit etwas Abstand dazwischen. Als erstes würde ich dir raten, dass Du nicht jedem Kind eine Seite zuteilst, die wöchentlich wechselt, sondern jeden Tag jedem Kind jede Seite anbietest. Auf diese Weise profitiert ein eventuell schwächerer Zwilling von der „Saugleistung“ des anderen. Als zweites solltest Du dir UNBEDINGT Hilfe für den Alltag holen. Das entspannt die Gesamtsituation und das wiederum kommt dem Stillen zugute. Außerdem ist es sinnvoll, dass Du einmal ein paar Tage lang ein Ausscheidungsprotokoll führst, um zu sehen, wie viel Urin deine Nova ausscheidet. Denn Unruhe muss nicht zwingend Hunger sein, aber auch nicht Hungerbedingte Unruhe kann sich manchmal durch eine Flasche beruhigen lassen, was aber nicht zwingend eine gute Lösung ist. Es ist vor einigen Monaten ein neues Buch zum Thema Stillen von Zwillingen herausgekommen. Es heißt „Zwillinge stillen – Hilfe für alle Situationen“ ist von meiner LLL-Kollegin Susanne Wittmair, einer Zwillingsmutter, geschrieben worden. Es ist im Verlag von Gratkowski Postfach 401111 86890 Landsberg/Lech erschienen. Vielleicht magst Du dir das auch mal anschauen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo samantha zuerst mal herzlichen glückwunsch zu deinen zwillis! ich habe auch zwillingsmädchen welche mitlerweile 7 moante alt sind. ich stille immer noch beide voll!! als unsere so ca 10 wochen alt waren, hatte ich auch das gefühl, dass sie abends nicht mehr satt werden! manchmal habe ich abends über 2 stunden gestillt! doch diese zeit ging auch wieder vorbei! ich würde nicht zufüttern. geh einfach auf das bedürfnis der kinder ein, und denk immer daran, dass es zwei verschiedene menschlein sind. bei uns kommt es auch häufig vor, dass die eine hunger hat, während die andere noch etwas spielt! in der nacht jedoch habe ich beide gleichzeitig gestillt. manchmal musste ich ein mädchen wecken.... doch für mich war das die beste lösung. die kleinen haben dann wieder wunderabar geschlafen....und mami auch.. Smile.. ich hoffe, dass ich dir einwenig helfen konnte.... gaaaanz liebe grüsse von nici und viel spass beim weiterstillen
Mitglied inaktiv
@nici Meinen grössten Respekt, dass Du Deine Zwillinge schon so lange voll stillst. Ich hoffe, das kriege ich auch hin :-) Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! @Biggi Ein bisschen Entlastung habe ich schon, da ich zumindest meinen Haushalt nicht ganz alleine machen muss. Da habe ich Gottseidank eine Perle, die mir das meiste abnimmt. Ein Stressfaktor, den ich leider nicht abestellen kann, ist, dass ich alle drei Kinder abends alleine ins Bett bringen muss. Ich bin ab 17.30 Uhr mit den Kindern alleine, da mein Mann arbeitet, und das lässt sich auch leider nicht ändern. Aber ich werde noch mehr versuchen, mir tagsüber Auszeiten zu gönnen. Dass die beiden sehr verschieden sind, ist mir sehr bewusst. Die beiden sind zweieeig und sehen sich kein Stück ähnlich. Nova ist die Grinsekatze und Stella die kleine Denkerin, die sich nur ab und zu zu einem Lächeln hinreissen lässt :-) Heute ging es schon wieder viel besser mit dem Stillen. Die Zwillinge schlafen schon und Nova ist ohne Probleme und ohne Genörgel eingeschlafen. Vielen Dank für den Buchtip, da werde ich mich mal drum kümmern. Momentan versuche ich gerade "Schlafen und Wachen" von William Sears zu lesen, wenn mir dabei vor Müdugkeit nicht gerade die Augen zufallen :-) Liebe Grüsse, Samantha
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!