Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zwillinge stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zwillinge stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche glaube ich einfach mal Zuspruch! Ich werde in ein paar Wochen Mutter von Zwillingen sein und frage mich nun, wie das wohl mit dem Stillen werden wird... Mein "Großer" ist jetzt 13 Monate alt, und er wollte so gar nicht trinken, ist immer dabei eingeschlafen und hatte "den Dreh" so gar nicht raus. Ich mußte ihn jede Stunde anlegen, und danach immer noch abpumpen; abends hat er dann alles Abgepumpte mit der Flasche bekommen. Nach 4,5 Monaten habe ich dann abgestillt und auf Flasche umgestellt - das ging problemlos, und er ißt mittlerweile auch mit großem Interesse alles, was er in den Schnabel bekommt. Nun mache ich mit jedoch Sorgen, was aus den Zwillingen wird, wenn die beiden auch so "trinkfaul" sind - ich kann doch nicht den ganzen Tag mit einem Kind an der Brust rumsitzen! So einen Aufstand wie beim 1. kann ich mir ja auch zeitlich gar nicht erlauben, mit dann 3 Kindern. Ich bin wohl etwas "schwermelkend" (so heißt es bei den Kühen :-)), konnte auch nur mit der großen Medela-Pumpe pumpen, mit den kleinen batteriebetriebenen kamen nur ein paar Tröpfchen... Kann ich irgendetwas tun, damit es diesmal besser klappt??????? Und wenn es denn gut klappt: gibt es einen Trick, wie ich beide ohne Hilfe zusammen anlegen kann? Und was ist besser: jedem Kind seine eigene Seite oder immer abwechseln? Puh! Fragen über Fragen! Ich wäre sehr dankbar über ein paar ermunternde Worte und vielleicht Literaturtips (gibt es ein "Zwillings-Stillbuch"?)!! Vielen Dank schonmal im Voraus!! Liebe Grüße von BEAGLE


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Beagle, es ist in jedem Fall von Vorteil, dass Sie bereits Stillerfahrung haben und es ist keineswegs so, dass Sie mit der Flasche weniger Zeit zum Füttern Ihrer Babys brauchen werden als beim Stillen. Auch müssen Ihre Zwillinge keineswegs das gleiche Trinkverhalten zeigen wie Ihr erstes Kind. Am besten wenden Sie sich jetzt so bald wie möglich an eine Stillberaterin vor Ort, die Ihnen zeigen und erklären kann, wie Sie die beiden Babys gleichzeitig stillen können. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bei vielen Müttern von Zwillingen passiert es, dass jedes Kind „seine" Seite hat. Dies ist jedoch aus mehreren Gründen nicht unbedingt sinnvoll. Gerade wenn die Kinder ungleich trinken, kann dies durch die Zuteilung einer Seite dieses Ungleichgewicht noch weiter verstärkt werden. Außerdem ist es für die Entwicklung der Augen und des räumlichen Sehens sinnvoll, immer wieder die Seiten zu wechseln. Falls Sie Zeit zum Lesen finden hier noch zwei Lesetipps (einer ist allerdings in englisch): Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude - Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Sie finden dort Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. Wenn Sie englisch lesen können, ist das Buch „Mothering Multiples - Breastfeeding & Caring for Twins and More" von Karen Kerkhoff Gromada empfehlenswert. Dieses Buch ist über LLLI (www.lalecheleague.org) und wahrscheinlich auch über amazon erhältlich. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.