Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich erwarte im Sommer Zwillinge und möchte diese unbedingt stillen! Nur wie??? Gleichzeitig oder lieber hintereinander? Falls ich wirklich einen nach dem anderen stille, komme ich dann ja nie zur Ruhe?! Falls ich die beiden Mäuse aber gleichzeitig stille, wie soll ich sie dann halten?? Und wird meine Milch reichen?? Gibt es irgendwo Literatur darüber, eventuell auch mit Bildern verschiedener Stillpositionen? Ich will es auf jeden Fall versuchen, denn das Stillen meines "Großen" habe ich damals sehr genossen! Vielen Dank für einen Tipp, Gruß, Kerstin
? Liebe Kerstin, Zwillinge sind eine besondere Herausforderung, doch es ist möglich - und vor allem auch gar nicht so schwierig wie es oft dargestellt wird - Zwillinge zu stillen. Unmittelbar nach der Geburt geht es vor allem darum, dass ihr einen schönen und harmonischen Anfang erleben dürft und solche „Prozeduren" wie Seitenwechsel sind nicht wichtig. In der Zeit danach, kannst Du versuchen, die beiden immer dann gleichzeitig zu stillen, wenn es ohnehin gerade passt, aber Du solltest dich nicht darauf versteifen, die Kinder stets gleichzeitig zu stillen. Generell sollte nicht jedem Zwilling eine Brust zugeordnet werden, sondern beide Kinder sollten wechselweise an beiden Brüsten gestillt werden. Das hat zum einen seine Begründung in der Entwicklung der Augen der Kinder und zum andern können so Unterschiede im Saugverhalten der Kinder an der Brust ausgeglichen werden. Die Milchmenge wird sich dem Bedarf der Kinder anpassen. Such dir jetzt schon eine Stillberaterin vor Ort und triff dich mit ihr (vor der Geburt). Du kannst dir jetzt schon einige Stillpostionen, die sich gerade bei Zwillingen bewährt haben, zeigen und erklären lassen und sonst einige wichtige Informationen abfragen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Falls Du Zeit zum Lesen findest hier noch zwei Lesetipps (einer ist allerdings in englisch): Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude - Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Du findest dort Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. Wenn Du englisch lesen kannst, ist das Buch „Mothering Multiples - Breastfeeding & Caring for Twins and More" von Karen Kerkhoff Gromada empfehlenswert. Dieses Buch ist über LLLI (www.lalecheleague.org) und wahrscheinlich auch über amazon erhältlich. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen