Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist mittlerweile 16 Monate u. wird noch in unterschiedlicher Häufigkeit (nicht anbieten, nicht ablehnen ;-)) gestillt. Im Dezember hat nach genau zwei Jahren meine Periodenblutung wieder eingesetzt - und seitdem auch nicht wieder :-(. Da wir gerne noch ein zweites Baby haben würden und ich bereits Ende dreissig bin, fange ich tatsächlich an, etwas ungeduldig zu werden. Stimmt die Aussage meiner FÄ, nach der ich erst abstillen müsste, um erneut schwanger zu werden??? (Das habe ich NICHT vor) Wie hoch ist bei Frauen meines Alters in dieser Situation die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Schwangerschaft??? Lieben Dank für die Antwort und viele Grüße Violet
? Liebe Violet, ich kann keine Statistik zur Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit für Ihre Situation bieten. Niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun - ob mit oder ohne Abstillen - wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Ich kann jedoch gut verstehen, dass Du deine biologische Uhr ticken hörst und gerne aktiv etwas tun möchtest, aber ein Patentrezept gibt es hier nicht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Also vielleicht kann ich dir auch etwas weiter helfen. Es ist definitv NICHT richtig, dass du erst abstillen musst, um erneut schwanger zu werden. Auch nicht mit Ende 30. Ich hatte meinen Sohn 1/2 Jahr und wurde trotz Stillen und noch keiner Monatsblutung erneut schwanger. Also: Alles ist möglich! Test schon gemacht? Ich wünsche viel Erfolg bei der Planung für's 2.Kind und viel Spaß mit dem ersten Kind! Liebe Grüße von Maike
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen