Konstatinia
Liebe Biggi, mein Sohn, 14 Wochen alt, verweigert ganz oft die Brust. Sobald ich ihn anlege, fängt er an laut zu schreien und ich kann ihn fast nicht beruhigen. Andere Male saugt er an meiner Brust und zieht heulend an meiner Brustwarze. Was ich ebenso beobachten konnte ist, dass er oft während dem stillen die Beine durchstreckt, weint und pupst. Vor kurzem war es wieder so, dass er sehr geweint hat und ich vor Verzweiflung, pre-Milch gekauft habe und ihm ein Fläschchen vorbereitet habe. Er hat das Fläschchen getrunken und ich hatte das Gefühl er war zufrieden und er hat auch wie auf Knopfdruck nicht mehr geweint. Hab ich nicht genug Milch? Wie könnte ich das stillen mit der pre-Milch kombinieren ohne dass sein Magen darunter leiden muss?
Liebe Konstatinia, ich glaube nicht, dass es an der Milchmenge liegt, sondern am Saugverhalten. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Bekommt Dein Baby einen Schnuller? Mir scheint, genau dies passiert gerade bei euch. Nun gilt es für Dich zu entscheiden, wie wichtig dir das Stillen ist. Wenn du es gern noch eine Weile fortführen möchtest, wird es sinnvoll sein, keine Flasche und keinen Schnuller mehr zu geben, sondern eine alternative Fütterungsmethode zu wählen. Am besten wendest Du Dich einmal an eine Kollegin vor Ort, welche Euch sehen kann und auch das Saugverhalten beurteilen kann. Sie kann Dir dann ganz gezielte Tipps geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen