Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

"Zu langes Stillen kann dem Hirn schaden"

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: "Zu langes Stillen kann dem Hirn schaden"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, unter diesem Link habe ich folgendes gefunden: http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=211821 "Zu langes Stillen kann dem Hirn schaden Zu langes Stillen ohne Zufüttern kann im schlimmsten Fall zu Hirnschäden bei Kleinkindern führen. Davor warnt Wolfgang Sperl, Leiter des Salzburger Kinderspitals. Deshalb soll es in den Spitälern eine bessere Ernährungsberatung für alle geben. Sechs Monate Stillen ohne Zufüttern rät Primar Sperl allen Müttern. Nur zuviel des Guten sei gefährlich: "Wenn man über das sechste Monat hinaus ausschließlich stillt, bekommt das Kind Vitamin-B12-Mangel. Dieses Vitamin ist verantwortlich für die Hirnreifung. Die Beikost ist wichtig, weil das Kind dann stabiler ist." Stimmt das??? LG Marion


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marion, so wie das jetzt verbreitet wird, ist es leider eine reißerisch aufgemachte Schlagzeile. Ich habe bei einer österreichischen Kollegin nachgefragt und von ihr erfahren, dass in Salzburg wohl in der letzten Zeit einen Fall (sie wusste nur von einem Fall nicht von zwei wie es in der Meldung steht) eines Babys mit massiven Problemen verursacht durch Vitamin-B-12-Mangel gegeben hat, das voll gestillt wurde. Doch nun kommt das Aber: die Mutter dieses Kindes hat sich makrobiotisch und vollständig ohne tierisches Eiweiß ernährt. Es ist bekannt, dass es bei dieser Ernährungsform Probleme mit der Versorgung an B-Vitaminen über die Milch kommen kann und den Müttern, die sich vegan oder makrobiotisch ernähren wird immer dringend angeraten in der Schwangerschaft und Stillzeit selbst B-Vitamine zu sich zu nehmen und (nach der Geburt) ihren Kindern diese Vitamine zu verabreichen, wenn diese gestillt werden. Ein Mangel an Vitamin B6 und B12 kann in der Tat zu irreversiblen Schäden führen und es ist deshalb wirklich wichtig, dass Frauen, die sich vollkommen ohne tierische Eiweiße ernähren, darauf achten, dass die Versorgung mit diesen Vitaminen zumindest beim Kind sichergestellt wird. Generell kann jedenfalls nicht gesagt werden, dass das ausschließliche Stillen über das erste halbe Jahr hinaus zu Hirnschäden beim Kind führt. Diese Verallgemeinerung ist sicher nicht richtig. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.