Mitglied inaktiv
hallo biggi vielen dank für deine nette antwort gestern. ich habe mir folgendes überlegt: ich versuch mal ein paar tage lang, ob die kleine isst, wenn sie wirklich hunger hat und von mir nicht gestillt wird. ich habe mich desswegen gestern dazu entschlossen, sie tagsüber nicht mehr zu stillen. da ich arbeite bin ich am mittag nach hause gekommen und habe sie an den tisch gesetzt, anstatt gleich zu stillen. sie hat aber nur geschrien, nichts gegessen. mit mühe konnte ich ihr ein schluck wasser geben. nun zu meiner frage: sie ist mir fast ausgetrocknet, als sie eine magendarmgrippe hatte vor 3 mt. wenn sie ja nun sozusagen nichts drinkt, wie lange ist dies noch in ordnung? sie hätte eine stillpause von ca. 12.5 std. sie ist ja ganz klein und leicht, vergleichbar mit einem halbjährigen kind. mein mann hat ihr heute äpfel gekocht für den brei. da hat es ja auch ziemlich viel wasser drin. aber reicht das, wenn sie nur 2-3 bissen isst den ganzen tag lang? natürlich hoffe ich, dass sie wieder richtig anfängt zu essen.. ach mann, ist das schwierig. wenn ich nur nicht so erbarmen haben müsste mit ihr. vielen dank für deine antwort! lg, lhini
Liebe Ihini, mit Zwang erreichst Du gar nichts und ich glaube, dass ihr das ohne fachliche Hilfe nicht hin bekommt. Dein Kind braucht Nahrung und mit deiner Muttermilch bekommt es wenigstens Kalorien, die würde ich niemals weg lassen. Wenn Du jetzt mit aller Gewalt versuchst, dein Kind zum Essen zu zwingen, wird es niemals besser werden. Es gibt Ärzte, die dir raten würden, das Kind wieder viel mehr zu stillen, damit es endlich zunimmt und dann daran zu arbeiten, dem Kind das Essen schmackhaft zu machen. Bitte Ihini, ich weiß, dass Du am Ende deiner Kraft bist - aber suche dir kompetente Hilfe für dein Kind. Es ist KEINE Hilfe, den Willen des Kindes zu brechen und die Seele deines Mädchens ist auch wichtig. Es GIBT in der Schweiz Anlaufstellen und vielleicht kannst Du mit deinem Kind stationär aufgenommen werden und die Kleine kann dort MIT DIR fachlich betreut werden. In manchen Kliniken wird die ganze Familie mit aufgenommen, so bekommt ihr alle etwas Ruhe. Frag doch bitte mal den Kinderärzten im Nebenforum nach, vielleicht kann dir jemand eine Kontaktadresse geben. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Ihini! Seit gestern abend beobachte ich deine Beiträge und Biggis Antworten darauf. Es bricht mir das Herz zu lesen, was zur Zeit mit deiner kleinen Tochter geschieht. Bitte bitte wende dich an Fachleute, Ärzte, Psychologen, die euch BEIDEN helfen können aus dieser Situation herauszukommen. Wenn du jetzt anfängst ihren Willen zu brechen, zerstörst du etwas unwiederbringlich in deinem Kind. Unsicherheit, Hilflosigkeit und ein Gefühl von Verlust werden in späteren Jahren deine Tochter begleiten. Sie wird vielleicht Jahre brauchen, um zu ergründen warum sie sich so fühlt. Willst du riskieren, dass sie dir die Frage stellt: Mama, warum hast du das zugelassen? Warum hast du nicht bis zuletzt für mich gekämpft? Alles was wir als Eltern tun oder unterlassen, hinterläßt Spuren in unseren Kindern. Das ist deine einzige und wichtigste Aufgabe. Deiner Tochter WIRKLICH zu helfen! Das kannst nur du für sie tun. Sie zu brechen ist keine große Kunst. Das werden fremde Menschen gerne für dich übernehmen und du siehst dann dabei zu. LASS ES NICHT SOWEIT KOMMEN! Mach die Augen auf, beiß die Zähne zusammen und hilf ihr! Biggi hat dir den richtigen Weg genannt! Fange an ihn zu gehen! Ich wünsche euch von Herzen Kraft und Glaube daran, dass ihr es schaffen könnt! Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu