Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

zu faul zum sugen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: zu faul zum sugen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi!!! Wiedermal habe ich eine Frage an dich!!! Meine Tochter kommt zur Zeit alle 1,5 bis 2 Stunden zum trinken! Die letzte Nacht war es sogar stündlich!! Und in dieser Stunde hat sie dann auch immer noch gewimmert!! kann es sein, daß sie nicht satt wird, weil ich zu wenig Milch habe oder kann es auch sein, daß sie einfach zu faul ist richtig zu saugen? Mir ist nämlich schon aufgefallen, daß sie, wenn ich sie anlege, recht zügig trinkt,aberwenn es dann schwieriger wird, für die Nachmilch,dann fängt sie an zu weinen. Wenn ich aber meine Brust dann drücke, um zu schauen ob noch milch da ist, dann kommt noch! Ich denke einfach, daß sie von der Vormilch nicht lange genug satt wird und deßhalb so oft kommt! Vielen Dank schon im Voraus!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Deine Tochter hat vielleicht gerade einen Wachstumsschub oder einen Entwicklungsschub, möglicherweise plagen sie auch die Zähne oder sie brütet vielleicht einen Infekt aus. In all diesen Fällen kann es zu häufigerem Stillverlangen und auch zu unruhigem Verhalten (auch an der Brust) kommen. Ob dein Kind weiterhin genügend Nahrung an der Brust bekommt, kannst Du an den folgenden Kriterien erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Vielleicht kontrollierst Du die nassen Windeln auch einmal dadurch, dass Du sie wiegst, statt nur anzuschauen und zu zählen. Sammele einmal alle nassen Windeln von 24 Stunden in einem Plastikbeutel, wiege sie und vergleiche das Gewicht mit der gleichen Menge an trockenen Windeln. Der Unterschied sollte mindestens bei 360 g liegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.