Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Schon wieder ich - diesmal wegen Zeckenstich. Habe ihn mir vorgestern in einem Endemie-Gebiet zugezogen. Wenn ich jetzt mit Borreliose oder Fsme-Virus infiziert wäre, kann das durch das Stillen auf das Kind übertragen werden? Gleich noch eine andere Frage, auch wenn die nicht direkt mit dem Stillen im Zusammenhang steht: Bei uns im Raum Zürich wird seit diesem Jahr die Fsme-Impfung für alle empfohlen, weil die Anzahl der Fsme-Fälle letztes Jahr markant zunahm (ca. 150 Fälle verteilt auf die gesamte Schweiz). Was hälst du davon? Findest du eine solche Impfung gut? Frage dich, weil ich bisher deinen Rat so geschätzt habe und gerne noch andere Meinungen hören möchten als die Mainstream-Meinung. Danke schon jetzt und liebe Grüsse Aha
? Liebe Aha, eine Borelliose ist kein Abstillgrund und kann bei Bedarf auch stillverträglich behandelt werden. Auch FSME wird nicht üer die Muttermilch übertragen. Laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 gilt Folgendes: „Impfungen Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Cholera, wird diskutiert, ob relevante Mengen der unter der Impfung gebildeten mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." Ich hoffe, es war keine infizierte Zecke. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen