Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zappellieschen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zappellieschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine kleine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Das klappt auch den ganzen Tag über im ca. 2 1/2 Stunden-Rhythmus gut. Sie trinkt ruhig und kräftig. Abends ändert sich jedoch ihr Trinkverhalten. Sie saugt, läßt die Brustwarze wieder los, guckt in der Luft rum, schreit, schnappt sich die Brustwarze wieder, saugt 1-2 Minuten, weint, läßt die Brustwarze wieder los usw. usw. Schnuller bekommt sie keinen, auch kein Fläschchen, so daß Saugverwirrung ausschließt. Habe es auch schon im ruhigen Raum probiert, das gleiche Spiel. Was hat sie nur und warum tritt es immer nur abends auf? Mir ist noch aufgefallen, daß sie vermehrt sabbert. Könnte es tatsächlich sein, daß sie schon Zähnchen bekommt? Aber dann müsste sie doch den ganzen Tag Probleme haben, oder? Mal sehen, was Deine Meinung zu unserem Problem ist. Danke schon mal für die Antwort


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Maria, das klingt nach einem typischen kleinen Baby am Abend:-). Sehr viele Kinder sind am Abend einfach „aufgedreht" oder deutlich unruhiger als am Tag und trinken auch entsprechend anders. Selbst wenn uns Erwachsenen so ein Babytag entsetzlich eintönig vorkommen mag, für das Kind ist er voller spannender Erlebnisse und die müssen am Abend verarbeitet werden. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Außer Ruhe bewahren, geduldig bleiben und nicht zuviele verschiedene Beruhigungsstrategien auszuprobieren bleibt nur abwarten, bis das Kind aus dieser Phase herausgewachsen ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 7 Wochen und treibt dieses Spielchen auch immer mit mir,aber nie ohne Grund.Entweder hat sie die Hose voll oder nass,oder will plötzlich die andere Seite trinken.Oder nehm sie einfach mal auf den Arm und geh mit ihr herum bis sie aufgestoßen hat auch wenn sie schreit,nach dem "Bäuerchen"geht es vielleicht besser.Wenn sie dann zu hastig trinkt einfach die Brustwarze mit Zeigefinger und Mittelfinger nach hinten ziehen.Das verlangsamt den Milchfluss.Hoffe ich konnte etwas helfen Gruß Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.