Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wunde Brustwarzen - Soor

Frage: wunde Brustwarzen - Soor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Du hast mir vor ein paar Tagen schon auf meine Fragen wegen meiner wunden Brustwarzen (12 Monate altes Kind, Zähne scheuern) geantwortet. Hierfür schon mal 1.000 Dank! Mittlerweile hat sich herausgestellt, daß Sarah Soor hat und ich dann natürlich wahrscheinlich auch. Ich habe in der Suchfunktion schon unter "Soor" nachgeschaut und habe nur noch zwei Fragen: Ich verwende Stilleinlagen aus Stoff. Du schreibst, man soll sie mit Seife auswaschen. Ist Waschen bei 95° auch ausreichend (meine kann man bei so hohen Temperaturen waschen)? Soll ich Lanolin für meine Risse in den Brustwarzen weiter verwenden oder es lieber weglassen, da die Pilzsporen es ja feucht besonders lieben? Mit Sarah war ich heute beim Kinderarzt, um mir etwas für sie verschreiben zu lassen. Wenn ich ihn nicht darauf angesprochen hätte, hätte er nicht erwähnt, daß ich auch mit behandelt werden muß (sollte das nicht zum Standardwissen eines Kinderarztes gehören?). Dann hat er mir empfohlen, die Salbe, die er mir für Sarahs Po verschrieben hat, auch für meine Brustwarzen zu verwenden. Aus dem Beipackzettel weiß ich aber nun, daß stillende Mütter dieses Mittel NICHT im Brustbereich verwenden dürfen! Da kriegt man doch die Krise!! Gehört Stillen und alles, was dazu gehört, nicht zur Ausbildung eines Kinderarztes?!? Dank Internet und meiner Stillhandbücher weiß ich aber nun, was ich brauche und werde es mir dann morgen von meiner Frauenärztin verschreiben lassen. Dir wieder vielen Dank für Deine Unterstützung!! Uta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Uta, nicht immer ist das was im Beipackzettel zum Thema Stillen steht auch wirklich korrekt. Der Beipackzettel dient in erster Linie der juristischen Absicherung der Pharmafirma. Wenn Du bei 95 °C waschbare Stilleinlagen hast, so genügt dies in aller Regel, um die Pilze abzutöten. Das Lanolin kann während einer Pilzinfektion ungünstig sein, besser ist es ein geeignetes Antimykotikum zu verwenden. Ganz wichtig: Absolut sorgfältige Hygiene (häufiges Händewaschen) und konsequente Behandlung auch noch einige Zeit nach dem Verschwinden der Symptome. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe mal eine Frage zu Soor. Mein Kleiner (ist 10 Wochen alt) hat Soor im Mund, dieses wird auch mit einer vom Kinderarzt verschriebenen Salbe behandelt, die ich mir auch nach dem Stillen 3 Tage auf die Brüste machen muss, damit bei mir der Pilz auch weggeht. Dies mache ich seit letzten Freitag, beim Baby ist das weißliche im Mund sc ...

Hallo, mein Sohn ( 6 monate korrigiert 4.5) hat andauernd Mundsoor . Wir kriegen es immer weg behandeln noch 3 tage nach und meist dauert es nur 1-2 wochen dann hat er es wieder . Es beeinträchtigt ihn nicht beim trinken aber wenn er es hat sind meine Brustwarzen immer ganz wund und teilweise rissig so das das stillen echt zur qual wird. Ich schmie ...

Guten Abend, ich habe seit heute extreme Schmerzen beim Stillen - ähnlich so wie beim Stillstart die ersten 4 bis 5 Wochen. Doch dieser stechende Schmerz ist fast unerträglich-versuche trotzdem weiter zu stillen- aber beisse dabei momentan in die Windel um es auszuhalten. Jamie Lee habe ich voll gestillt 10 Monate lang,sie wollte von heut au ...

Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Wochen alt. Bereits im Krankenhaus hatte ich entzündete Brustwarzen mit tiefen Rissen, die auch geblutet haben. Jetzt habe ich während des Stillens starke Schmerzen, die auch nach dem Stillen nicht verschwinden, dazu kommt noch ein starker Juckreiz ebenfalls nach dem Stillen. Die Schmerzen halten sich oft bis zum nächste ...

Hallo Biggi, ich habe ein paar Fragen... Meine Tochter hat schon seit ein einiger Zeit einen Soor im Mund und ich habe auch ein Mundgel in der Apotheke besorgt (InfectoSoor). Gleichzeitig hat sie nun schon das dritte Mal einen Magen-Darm-Infekt...das Problem ist, das sie sich das Gel absolut nicht in den Mund machen lässt. Gibt es noch eine Al ...

Hallo, meine Maus ist jetzt 8 Monate (zahnt grad) und wir stillen noch recht viel...ich habe gerade sehr wunde Brustwarzen, wie finde ich heraus, ob es vom Zahnen kommt oder ein Pilz ist??? Bei ihr im Mund hab ich nichts gesehen, aber die BW sind ziemlich gerötet, da wo es wund ist, glänzt die Haut, ist teilweise offen, die linke BW mal wieder sch ...

Hallo! Ich behandel meine Tochter seit Montag wegen eines Mundsoors mit Miconazol-Mundgel und -Creme und mich zusätzlich zum Mungel für die Brustwarzen mit Fluconazol-Tabletten. Bei ihr zeigte sich ein wunder Po mit Pickelchen und bei mir wunde, schmerzhafte Brudtwarzen und ein intermittierende Brennen in den Brüsten. Alles ist deutlich besser gew ...

Hallo, mit inzwischen großer Verzweiflung wende ich mich an euch. Meine Tochter ist 7 Wochen alt und vor 5 Wochen wurde an meiner Brust ein Pilz festgestellt (welcher sagte meine FÄ nicht, gibt es da evtl verschiedene?) Ich habe zunächst mit Nystatin Creme behandelt. Meine Tochter mit Infectosoor Gel und Infectosoor Zink am Po. Im Mund zeigte ...

Hallo liebe Stillexperten, meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und wir nehmen gefühlt alles an stillproblemen mit, was es so gibt. Ich habe von Anfang an sehr wunde, teils blutige Brustwarzen, die einfach nicht verheilen wollten. Daraufhin hab ich auf Anraten meiner Hebamme ein Rezept für eine Pumpe besorgt und pumpe seit nunmehr 4 Wochen a ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...