Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wunde Brustwarzen durch Soor!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wunde Brustwarzen durch Soor!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine ist jetzt 20 Wochen. Am Freitag habe ich festgestellt das Sie Soor hat´, Sie wird seitdem mit Micotar behandelt. Seit Samstag sind nun auch meine Brustwarzen wund und teilweise offen. Mittlerweile habe ich hier Weleda Heilsalbe,Hamutan und Desitin (vom Krankenhaus). Desitin dürfte angeblich vor dem Stillen auf der Brust bleiben´, aber in der Packungsbeilage steht :darf nicht in die Augen oder den Mund kommen. Was soll ich den jetzt auf die Brustwarze tun? Den Soor auf der Brust bekomme ich doch mit diesen Mitteln nicht weg oder? Obwohl ich sehr gerne Stille habe ich ehrlich gesat immer öfter den Gedanken abzustillen. Die Schmerzen sind echt schlimm. Hoffe Sie können mir helfen. Danke im vorraus! Sabrina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabrina, bitte gehen Sie so schnell wie möglich zu Ihrer Ärztin/Arzt und lassen Sie sich etwas verordnen, was gegen Soor wirksam ist. Eine Soorinfektion muss mit vom Arzt verordneten Medikamenten behandelt werden. Die Behandlung erfordert keine Stillpause. Werden bei einem Soorbefall nicht beide (Mutter - Brust und Kind - Mund und ev. Po) behandelt, stecken sich beide immer wieder gegenseitig an und werden die Infektion nie los (Ping-Pong-Effekt). Die Behandlung muss noch einige Zeit fortgeführt werden nachdem die Symptome verschwunden sind. Eine Soorbehandlung kann langwierig sein, denn die Erreger sind leider sehr hartnäckig. Gute Hygiene ist ein Faktor, der euch helfen kann, den Soor schneller in den Griff zu bekommen. Falls Sie einen Schnuller oder Flaschen verwenden, müssen die immer wieder ausgekocht werden, denn Candida Albicans, der Erreger von Soorinfektionen sitzt auch auf jeglichen künstlichen Saugern, Stillhütchen und Schnullern. Am besten verwenden Sie auch entweder Einmalstilleinlagen oder solche, die bei mindestens 60° C gewaschen werden können. Wechseln Sie die Stilleinlagen häufig, denn vollgesogene Stilleinlagen sind ein idealer Nährboden für Candida Albicans. Häufiges Händewaschen ist sehr sinnvoll und wichtig. So lange die Soorinfektion nicht restlos ausgeheilt ist, bitte KEINE Milch nach dem Stillen auf der Brustwarze eintrocknen lassen, sondern die Brust besser mit klarem Wasser abspülen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sabrina! Mein Baby hatte auch Soor. ich habe mir nach jedem Stillen etwas von der Medizin, die auch mein Baby bekommen hat, auf ein Taschentuch gemacht und meine Brustwarzen damit abgerieben. Und nach jedem Stillen auch die Stilleinlagen gewechselt. Es wäre ja sonst ein ewiger Kreislauf, denn trinkt dein Baby an deiner Brust, so gehen die Bakterien auf deine Brust über. Du gibst zwar deinem Kind die Medizin, aber es steckt sich dann ja immer wieder aufs neue an deiner Brust an. Probier das doch einfach mal aus,mir hats super geholfen. Und nach ca 4 Tagen waren wir damit durch. LG Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte allerdings für meinen Kleinen ein anderes medikament. Düstantin oder Nüstantin, irgendwie so. das darfst du dir auf alle Fälle auf die Brustwarzen machen, bei deinem frag lieber noch einmal nach. Meins hat ganz schnell geholfen, weil ich hatte auch so starke schmerzen und wollte schon abstillen. ich wünsche euch alles gute und halt durch, das wird schon wieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe mal eine Frage zu Soor. Mein Kleiner (ist 10 Wochen alt) hat Soor im Mund, dieses wird auch mit einer vom Kinderarzt verschriebenen Salbe behandelt, die ich mir auch nach dem Stillen 3 Tage auf die Brüste machen muss, damit bei mir der Pilz auch weggeht. Dies mache ich seit letzten Freitag, beim Baby ist das weißliche im Mund sc ...

Hallo, mein Sohn ( 6 monate korrigiert 4.5) hat andauernd Mundsoor . Wir kriegen es immer weg behandeln noch 3 tage nach und meist dauert es nur 1-2 wochen dann hat er es wieder . Es beeinträchtigt ihn nicht beim trinken aber wenn er es hat sind meine Brustwarzen immer ganz wund und teilweise rissig so das das stillen echt zur qual wird. Ich schmie ...

Guten Abend, ich habe seit heute extreme Schmerzen beim Stillen - ähnlich so wie beim Stillstart die ersten 4 bis 5 Wochen. Doch dieser stechende Schmerz ist fast unerträglich-versuche trotzdem weiter zu stillen- aber beisse dabei momentan in die Windel um es auszuhalten. Jamie Lee habe ich voll gestillt 10 Monate lang,sie wollte von heut au ...

Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Wochen alt. Bereits im Krankenhaus hatte ich entzündete Brustwarzen mit tiefen Rissen, die auch geblutet haben. Jetzt habe ich während des Stillens starke Schmerzen, die auch nach dem Stillen nicht verschwinden, dazu kommt noch ein starker Juckreiz ebenfalls nach dem Stillen. Die Schmerzen halten sich oft bis zum nächste ...

Hallo Biggi, ich habe ein paar Fragen... Meine Tochter hat schon seit ein einiger Zeit einen Soor im Mund und ich habe auch ein Mundgel in der Apotheke besorgt (InfectoSoor). Gleichzeitig hat sie nun schon das dritte Mal einen Magen-Darm-Infekt...das Problem ist, das sie sich das Gel absolut nicht in den Mund machen lässt. Gibt es noch eine Al ...

Hallo, meine Maus ist jetzt 8 Monate (zahnt grad) und wir stillen noch recht viel...ich habe gerade sehr wunde Brustwarzen, wie finde ich heraus, ob es vom Zahnen kommt oder ein Pilz ist??? Bei ihr im Mund hab ich nichts gesehen, aber die BW sind ziemlich gerötet, da wo es wund ist, glänzt die Haut, ist teilweise offen, die linke BW mal wieder sch ...

Hallo! Ich behandel meine Tochter seit Montag wegen eines Mundsoors mit Miconazol-Mundgel und -Creme und mich zusätzlich zum Mungel für die Brustwarzen mit Fluconazol-Tabletten. Bei ihr zeigte sich ein wunder Po mit Pickelchen und bei mir wunde, schmerzhafte Brudtwarzen und ein intermittierende Brennen in den Brüsten. Alles ist deutlich besser gew ...

Hallo, mit inzwischen großer Verzweiflung wende ich mich an euch. Meine Tochter ist 7 Wochen alt und vor 5 Wochen wurde an meiner Brust ein Pilz festgestellt (welcher sagte meine FÄ nicht, gibt es da evtl verschiedene?) Ich habe zunächst mit Nystatin Creme behandelt. Meine Tochter mit Infectosoor Gel und Infectosoor Zink am Po. Im Mund zeigte ...

Hallo liebe Stillexperten, meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und wir nehmen gefühlt alles an stillproblemen mit, was es so gibt. Ich habe von Anfang an sehr wunde, teils blutige Brustwarzen, die einfach nicht verheilen wollten. Daraufhin hab ich auf Anraten meiner Hebamme ein Rezept für eine Pumpe besorgt und pumpe seit nunmehr 4 Wochen a ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...