Mitglied inaktiv
Hallo mal wieder. Ich weiß das es sich komisch anhört, bin aber mal wieder ratlos. Meine Kleine wird am Mittwoch 10 Monate alt. Sie hatte ja einen enormen Eisenmangel ( Ferritin von 4, jetzt 22). Und mit der Beikost hatten wir es ja nicht einfach. Eigentlich klappt es immer noch nicht so wirklich. Mittagsmahlzeit ist zwar ersetzt aber nur mit Pastinake, Pute und Reis. Ich versuche zwar stückige Sachen wie ein bis zwei TL Spaghetti mit reinzumischen aber das zieht sich dann in die Länge und ich muss sie auch ziemlich bespaßen. Aber gut. Ich habe nur das Gefühl das es ihr nicht reicht und sie nicht satt ist. Sie schläft dann sehr schlecht ein. Seit 2 1/2 Wochen schläft sie auch durch :) (sprich ca. 6 Stunden) Nur schläft sie seit 4 Tagen tagsüber fast gar nicht obwohl sie müde ist- dadurch ist sie sehr quengelig und Nachts wacht sie dann für ca 1 Stunde auf. Was kann ich denn dagegen machen? Soll ich einfach abwarten und versuchen sie ruhig wieder zum einschlafen zu bringen? Den Abendbrei ißt sie ungefähr 150g. Danach hat sie immer noch Milch bekommen bis vorgestern. Morgen Brei bekommt sie Haferflocken( angerührt mit Vollmilch) mit Apfel und Banane, da schafft sie meistens die häflte und danach noch Milch - bis heute - heute wollte sie nichts mehr. Nachmittag ist das größte Problem haben schon alles durch. Da bekommt sie jetzt auch Haferflocken, nur benutze ich immer weniger Vollmilch, damit sie sich an die leichte Version gewöhnt. Nur ist es jetzt so das ich vor 5 Wochen noch 9 mal gestillt habe - wahrscheinlich bedingt durch den Eisenmangel. Jetzt waren es noch 4 mal, davon eine Aufwach Portion der Rest nach dem Brei. Nur seit gestern abend weint sie wenn ich ihr die Brust anbiete oder sie nimmt sie geht sofort wieder weg kommt dann zurück und beißt. Dann habe ich es gelassen. Unser Plan war ( mit Ernährungsberaterin) das ich noch bis zu einem Jahr stille aber minimiere, und dann gleich auf Kuhmilch umsteige, da ja meine Maus weder Flasche noch Flaschennahrung mochte. Nun meine Frage: Ich würde schon gerne abstillen (habe mich zwar damit abgefunden das ich stillen muß aber vielleicht merkt sie das ich nicht mehr so gerne stille), nur braucht sie doch noch Milch?! Soll ich ihr jetzt doch mal Flaschenmilch anbieten und keine Brust mehr? Und das rigoros? Oder kann ich ihr wenn wirklich nur eine Aufwachmilch geben und der Rest brei? Ist sie dann gut versorgt mit allem?
Liebe Stellina81, in diesem Alter ist ein Baby zu jung für alleinige Beikost, es braucht noch mindestens zwei Milchmahlzeiten. Wenn Du jetzt komplett abstillen möchtest, kannst Du entweder die Flasche anbieten oder aber einen Becher mit Milch anbieten. Vielleicht stillst Du aber auch noch eine Weile, damit dein Kind Zeit hat für die komplette Umstellung. Ein zehn Monate altes Kind stillt sich normalerweise nicht selbst ab, es streikt eventuell an der Brust oder es ist saugverwirrt. Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu