Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

woher kommt der begriff STILLEN eigentlich

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: woher kommt der begriff STILLEN eigentlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..liebe biigi. weisst du dass zufällig und wie ist man denn darauf gekommen? hier im englischen heisst es ja breastfeeding, sehr eindeutig also. woher kommt wohl im dt. dieses wort, irgendeine herleitung möglich? würde ich gern mal so wissen..ev weisst du ja was darüber..danke.. grüße josti


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Josti, das deutsche Wort „stillen" beinhaltet wesentlich mehr als das Ernähren an der Brust, als die englische Version Breast-feeding, die französische Version Allaitement maternel und deshalb auch viel treffender, denn: Stillen bedeutet ausser der Ernährung an der Brust, alle Bedürfnisse des Kindes nach Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Wärme, Sicherheit, Sauberkeit, getragen werden etc. zu befriedigen, zu erfüllen, zu stillen. Außerdem ist mit dem Stillen ja auch „still werden" verbunden. Das aufgeregte oder hungrige Kind wird „still" und die Mutter findet selbst ebenfalls einen Moment der Ruhe, der Stillen im oftmals hektischen Alltag. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na stillen-wahrscheinlich weil man so den hunger des kindes STIILT??? oder sein bedürfnis nach zuneigung STILLT????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.