Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

*winkewinke*

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: *winkewinke*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Biggi, das Alessio bereit ist glaub ich eigentlich schon, denn 1. verschlucken tut er sich ja nicht sooft, sondern er würgt bei bröckeligen Dingen, verschluckt hat er sich nur 2 mal und weil ich ja so ne Schisserin bin versuch ich es garnicht mehr *schäm* und 2. ißt er ja Obst und So Abendbrei mit Keks (wo Milch drin ist, deswegen bekommt er die nicht mehr) im Unverstand.... Da ißt er problemlos ein Gläschen... Sitzen kann er allerdings noch überhaupt nicht, denn wenn ich ihn hinsetzt kippt er eigentlich nach ein paar sek gleich wieder um, (also wenn er die Hände weg nimmt) aber ich hab ja schon immer mal wieder Abende weg gelassen und nur gestillt, da ist er dann aber so gut wie ununterbrochen an der Brust und quengelt aber trotzdem (und er ist dabei gesund) und deswegen glaube ich eigentlich schon (Gefühsmäßig) dass er bereit ist.... Ich habe heute auch Früchteallerlei mit Feinem Gemüse vermischt gegeben und sogar den größeren Anteil Gemüse gemacht und er hat es prima gegessen *freu* Nun meine letzte Frage, du hast ja gesagt ich kann obst und Gemüse problemlos mischen... Geht jedes Gemüse mit jedem Obst oder solte ich bestimmte Kombinationen vermeiden... Und kann ich auch Gemüse mit Fleisch mit Obst mischen oder das eher nicht??? Ist es denn jetzt schon wichtig, dass er ab und zu Fleisch ißt, wenn ja wie oft?? Soooo, mal wieder ein rießen Dankeschön... Liebe Grüße Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, na, dann passt doch alles, wenn dein Kleiner so prima isst. Ich würde Fleisch nicht unbedingt mit Obst mischen, sondern das Obst eher als Nachtisch geben :-). Gib doch jetzt eine Weile das Gemüse und füge immer weniger Obst bei, wenn er das Gemüse alleine isst, kannst Du Fleisch beigeben und danach Obst. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin C haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Bei einer anderen Ernährungsform ist zwei bis dreimal pro Woche eine Fleischzufuhr notwendig. Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAst du mir da ein Tipp, was ich am besten zu meienem Gemüse-Obst Gemisch an Vollkorngetreide zufügen kann??? bin nicht so wissend wenn es darum geht *schäm und rot werd* DAnke....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, Weizen ist ein Getreide, das relativ allergen wirkt und gerade von jüngeren Babys oft nicht vertragen wird. Die anderen Brotgetreide sind in aller Regel kein Problem. Babys sollten kein rohes Vollkorngetreide erhalten, da sie dies nicht verwerten können. Das Getreide sollte immer gekocht (oder gebacken) sein. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.