Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Cousine hat einen sohn der 4 Wochen älter ist als meiner, also jetzt sieben Monate. Sie ist der Meinung das eine Flaschennahrung am Tag reicht. Ich bin da allerdings anderer Meinung und hab ihr das auch gesagt. Sie meinte jedoch das wär mit dem Kinderarzt so abgesprochen und in Ordnung. Ich find das ungeheuerlich,denn in diesem Alter reicht doch eine Milchmahlzeit bei weitem nicht aus. Aber ich red dagegen eine Wand. Was meinst du dazu?? Liebe Grüße Heike
? Liebe Heike, Milchmahlzeit muss nicht zwingend Flasche sein. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Ein gestilltes Kind kann seinen Milchbedarf vollständig an der Brust decken, ohne dass andere Milchnahrung erforderlich ist. Wird nicht mehr gestillt, muss das Kind seinen Milchbedarf anderweitig decken. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen lieben Dank für Deine wertvollen Tipps. Gruß Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene