Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für die Tel.nr. von Frau Buckle. Ich werde mich an sie wenden. Hoffentlich hilfts. Ein Frage noch, darf ich bereits erwärmte Muttermilch wieder in den Kühlschrank stellen und später nochmal erwärmen, wenn viel in der Flasche geblieben ist oder ist das schädlich und ich muss die Muttermilch weggiessen? Gruss Anja
Liebe Anja, aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden.und dürfen nicht wieder erwärmt werden LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern