pia_Mackenzie
Hallo :- Ich habe meine Tochter am 18.09 zirka 6 Wochen zu früh. Am Anfang habe ich im Krankenhaus abgepumpt...immer und immer wieder. Leider als ich dann daheim war hatte ich weniger Zeit soviel zu pumpen. Leider ist (klar ich weiss normal) nun die Milchproduktion extrem zurück gegangen. Ich möchte jedoch wieder stillen und bin extrem traurig das ich das Ganze habe gehen lassen. Heute kam meine aperiode und während vor ein paar Tagen noch Tröpfchen raus kamen ist nun nix mehr. Wenn ich also trotzdem Pumpe um das Ganze wieder anzukurbeln, bringt das während der Periode etwas obwohl nix kommt? Zudem....haben Dies Tipps wie ich das Ganze wieder ins Rollen kriege? Ich habe nie voll stillen können aber so pro Mahlzeit 20ml bis 30ml...wenigstens etwas. Danke im vorraus für eine Antwort.
Liebe pia_Mackenzie, das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildungangeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen