Mitglied inaktiv
Hallo liebes Hebammenteam. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Ich habe ihn nur eine Woche an der Brust gestillt, weil sie dann total wund waren und ich mehrmals Milchstau hatte. Danach habe ich ca. vier Wochen lang abgepumpt u. die Milch mit der Flasche gefüttert. Danach hat die abgepumpte Milch nicht mehr gereicht und ich habe PRE-Milch zugefüttert. Momentan ist es so, dass ich noch zweimal am Tag abpumpe u. er zwei Flaschen Muttermilch pro Tag bekommt. Der Rest wird über PRE-Milch zugefüttert. Am liebsten würde ich meinen Sohn aber wieder voll an der Brust stillen wollen. Ich hab ein total schlechtes Gewissen, dass ich so schnell das Stillen aufgegeben habe. Und mir tut es total leid, wenn er so schreit, wenn ich erst die Flasche zubereiten muss. Und Muttermilch ist ja nun mal das Beste. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dass er wieder an die brust geht u. ich ihn wieder voll Stillen kann. Denn er verweigert die Brust, weil er ja an die Flasche gewöhnt ist. Danke für die Antwort.
Liebe Anja, ich gehöre zwar nicht zum Team der Hebammen (ich bin Stillberaterin), antworte Ihnen aber trotzdem gerne :-). Es ist möglich die Milchproduktion auch jetzt noch wieder zu steigern und an den Bedarf des Babys anzupassen. Wenn Sie also möchten, können Sie relaktieren. Eine Relaktation (so heißt eine Wiederaufnahme des Stillens) ist prinzipiell auch noch nach Monaten möglich. Eine Faustregel besagt, dass es etwa so viele Wochen dauert, die Milchproduktion wieder in Gang zu bringen, wie es Monate seit dem letzten Stillen her ist. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern Allerdings ist eine Relaktation sehr arbeitsintensiv und erfordert viel Geduld und Durchhaltevermögen, sowohl von der Mutter als auch von dem Baby. Sie müssen einerseits Ihre Milch wieder zum Fließen bringen und die Milchmenge steigern und, wenn Sie wieder stillen wollen, muss Ihr Sohn wieder lernen, die Brust anzunehmen und mit der richtigen Saugtechnik an der Brust zu trinken. Elizabeth Hormann hat ein gut verständliches Buch zum Thema Relaktation geschrieben. Es heißt „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ (ISBN 3 932220 02 5) und enthält konkrete Anleitungen wie Mütter, die wieder mit dem Stillen beginnen möchten, vorgehen können, welche Hilfsmittel dafür notwendig sind, wie die Milchmenge gesteigert wird und viele weitere Informationen. Das Buch ist im Buchhandel, bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin (auch hier im Still Shop) erhältlich. Eine Relaktation sollte möglichst von einer erfahrenen Stillberaterin begleitet werden. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, schaue ich gerne nach, wo die nächstgelegene LLL Stillberaterin wohnt. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wohne in 04349 Leipzig.
Liebe Anja, wenden Sie sich bitte an Frau WINKLER Gisela,Tel.: 0341 5662479, sie kann Ihnen sicherlich weitehelfen. LLLiebe Grüße Biggi