Mitglied inaktiv
hallo liebe biggi nun brauch ich deine hilfe auch wieder. justin hat sich bis jetzt (nun 11mt) bis anhin sehr gut entwickelt! klettert überall hoch...will alles vom tisch auch mitessen... ist kurz vor dem laufen (das heisst er versucht sich immer mehr im alleingang zu laufen) usw. nun stillt er sich langsam selber ab. das heisst die frühstücksmahlzeit hat er nun seid 1woche ersetzt durch müesli oder marmeladenbrötlis und dazu dann eine 120ml milchwasserschoppen (milch 80ml wasser 40ml) fürs mittagsschläfchen stillt er sich zwar noch beidseitig in den schlaf, jedoch kann ich nicht wirklich sagen wieviel er dann trinkt. und neu seid sonntag will er am abend aussert den schoppen (beba ha-start...auch nur 120ml mit nestle lactoplus) auch keine brust mehr. irgendwie finde ich die milchmenge etwas zu gering, oder reichts sie? liebe grüsse aus der schweiz jessy p.s. dominik gehts soweit auch bestens und sein schulstart (bei uns fangen morgen bereits die herbstferien an) ist wunderbar erfolgt. er kann nicht genug davon bekommen *ggg... ändert sich ja dann auch noch
? Liebe Jessy, gut zu hören, dass es Dominik gut geht und er gerne in die Schule geht. Wollen wir hoffen, dass dies bis zum Ende der Schulzeit so bleiben wird. Gerade wenn ein Kind viele neue Dinge lernt, kann sein Interesse an der Brust (vorübergehend) deutlich nachlassen. Solche Phasen lassen sich dann gut zum abstillen nutzen, wenn die Mutter dies möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Diese Menge dürfte bei Justin auch noch erreicht werden, mit ein bis zwei Mal stillen plus Flasche. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Bei einem gestillten Kind kann der Milchbedarf weiterhin mit Muttermilch gedeckt werden, wenn Justin sich bis dahin endgültig abgestillt haben sollte, dann biete ihm einfach entsprechend von eurem Familientisch an. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?