Momoftwo1992
Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema abstillen, da ich in im Januar wieder anfangen werde zu arbeiten. Ich möchte meine Tochter an Pre Nahrung gewöhnen. Da ich so gut wie nichts abpumpen kann. Wenn ich mit der Handpumpe die rechte Seite pumpe während meine Tochter an der linken stillt kommen gerade mal 10 ml bei 12 minuten Pumpen. Ich hatte auch schon eine elektrische Pumpe aber da war es genauso. Seit anfang august trinkt meine Maus nur noch an der linken Brust da dort die Milch fliesst. Egal wie oft ich versuche sie an der rechten Brust anzulegen sie saugt 2 mal dann hört sie auf. Deshalb habe ich versucht immer zu pumpen wenn sie an der, guten" Seite stillt. Ich habe es mal geschafft von 4 Tagen abgepumpter Milch aus der,, schwachen" Brust 40 ml zusammen zu bekommen aber da hatte sie die Flasche verweigert. Ich habe schon 5 verschiedene Flaschen ausprobiert und 4 verschiedene Pre Sorten. Ich weis das mir Stillpausen zustehen jedoch denke ich dass sich das schwierig gestalten wird mein Baby zu mir zu holen oder eben zu meiner Mama zu fahren um zu stillen. Ich weis mir keinen Rat mehr und habe angst dass das alles nicht klappen wird. Ich versuche jeden Tag ihr an verschieden Zeiten eine Flasche anzubieten. Ob müde, hungrig oder eben halt genau ne halbe stunde nach dem STILLEN. Ist der letzte Ausweg echt konsequent die Brust zu verweigern.? Wobei ich diesen Weg nicht gehen möchte da mein Kind dann leidet. MFG
Liebe Momoftwo1992, mit viel Geduld schaffst du das!!! Hier einige Tipps, wie dein Baby die Flasche evtl. doch besser annimmt: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Versuche auch verschiedene Sorten der Säuglingsmilch aus. Liebe Grüße, ich hoffe, die Tipps helfen dir weiter! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen