Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie Stillbeziehung weitergestalten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie Stillbeziehung weitergestalten?

Manduca

Beitrag melden

Hallo Bigi! Mein Sohn wird in ein paar Tagen 10 Monate alt. Als er 7 Monate alt war, musste ich aufgrund einer Gallenkolik ins Krankenhaus. Mir wurde dort gesagt, dass ich abstillen und in 2-3 Monaten operieren soll, da dann Termine frei wären und es besser wäre die Gallenblase "geplant" zu entfernen. Auch wenn es technisch mögliche wäre meinen Sohn und seinen Papa mit aufzunehmen, wollten die ÄrztInnen dies nicht, da zu wenig Kapazitäten an Betten usw. Mittlerweile - da mein Sohn schon sehr mobil ist - glaube ich auch, dass es für ihn nicht fein wäre und er eine angenehmere Zeit beim Papa daheim hätte. Da ich derzeit nicht abstillen möchte, würde ich gerne die OP bis in den Herbst hinauszögern. Dennoch kann es jederzeit zu einer erneuten Gallenkolik und einer NotOP kommen und ich für ein paar Tage ins Krankenhaus müssen. Dieser Gedanke bereitet mir Sorgen, da mein Sohn gerade in der Nacht oft nach der Brust verlangt. Gerade wenn er einen Zahn bekommt oder andere Dinge ihn plagen, hat mein Partner keine Chance ihn ruhig zu bekommen. Er verweigert auch jegliche Flasche (mehrere Marken probiert) seit er vier Monate ist - zuvor hat er problemlos und sehr oft abgepumpte Mumi aus der Flasche getrunken. Schnuller"beziehung" ist eine ähnliche! Er isst bereits vier Breiportionen pro Tag (jedoch nicht die volle Menge) und fängt langsam mit Familienkost an. Dennoch stillen wir Morgens, Mittags, zum Einschlafen am Abend und Nachts. Er trinkt wenig bis gar kein Wasser. Auch hier habe ich alle Becher, Flaschen usw. versucht. Ich frage mich, ob es für meinen Sohn besser wäre, wenn ich ihn abstille, damit ihn ein kalter Entzug im Falle einer NotOP erspart bleibt und um ebenso die Situation für meinen Partner leichter zu machen. Andererseits möchte ich nicht abstillen und weiß bei der ganzen Flaschenverweigerung auch gar nicht wie. Wir haben schon einmal eine Nacht ohne mich versucht. Das war wirklich schwierig für beide und mein Sohn hat mit dem Trinken (bis auf ein paar ML) gewartet bis ich wieder da war. Haben Sie Tipps für mich? Stille ich noch zu oft?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Manduca, wenn du nicht abstillen möchtest, dann musst du das auch nicht tun. Du könntest evtl. in einer andere Klinik gehen, wo dich dein Baby begleiten kann, allerdings wird dein Kind mit jedem Monat reifer und wird auch mehr essen. Du könntest auch jetzt anfangen und einen Vorrat an Muttermilch anlegen, die dein Mann dann aus einem Becher anbieten kann. Dein Kind wird dich sowieso vermissen, ob gestillt oder nicht und dein Mann wird diese Zeit mit ihm zusammen durchstehen! Die beiden Männer werden einen Weg finden, die Nächte gut zu überstehen. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätten sie mich eben nachts besucht ; ). Ihr schafft das und dir wird es hoffentlich ganz schnell besser gehen! Alles alles Gute! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.