Kati84
Guten Tag, ich mache mir ein wenig Sorgen, denn meine Kleine(26 Wochen) nimmt nicht ausreichend zu. Ihr Geburtsgewicht lag bei 3200gr. Vor vier Wochen haben wir sie gewogen und da betrug das Gewicht 6810gr.Nun nach dem heutigen Wiegen, beträgt das aktuelle Gewicht 7130gr. Ich muss gestehen, das ich ziemlig traurig bin,im Vergleich zu den anderen Babys ist sie schon recht zart. Aber wie schaffe ich es, das sie mehr zunimmt?Häufiger Anlegen bringt nichts, denn dann trinkt meine Tochter meist nicht richtig oder verweigert völlig. Ist es wirklich sinnvoll sie jetzt zu zufüttern?Ich würde so gern noch eine Weile vollstillen. Ansonsten ist sie aber ein munteres und liebes Baby:-) Ich wäre froh, wenn sie mir weiterhelfen könnten. Vielen Dank im vorraus, Gruß Kati
Liebe Kati, der "Zunehmknick" kommt bei ganz vielen Babys etwa mit vier Monaten. Gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtzunahme vom vierten bis sechsten Lebensmonat beträgt pro Woche etwa 85 bis 142 g, ab sechs Monate verringert sie sich weiter auf 42 bis 85 g wöchentlich. Wenn dein Kind also insgesamt gesund ist und sich altersgemäß entwickelt, sind die 80 g pro Woche wohl in Ordnung. Wenn Du sehr beunruhigt bist, dann lass dein Baby vorsichtshalber und zu deiner eigenen Beruhigung vom Kinderarzt anschauen, der dir sicher sagen wird, dass alles in Ordnung ist. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu