TanchetoHello
Hallo Biggi, Mein kleiner ist gestern 7 Monate geworden. Vor 1,5 Monate sind wir mit dem Beikost gestartet. Er bekommt GFK Brei mittags und seit zwei Wochen auch Abendbrei, beides isst er gut. Ich mache mir Sorgen jetzt, ob er genug Mumi trinkt. Er trinkt Morgens wird in Schlaf gestillt. Dann mittags bekommt er Brei, nachmittags trinkt er ganz wenig dann gegen 18:00 Uhr isst er sein Abendbrei und dann abends wird er dann noch mal in Schlaf gut gestillt. Nacht trinkt er noch 2-3 mal. Sind es dann 2-3 Stilleinheiten tagsüber und 2-3 mal nachts. Ist das genug? Ich mache mir Sorgen, da er sich beim Hunger nicht wirklich meldet und auch stillen ist letzter Zeit immer schwieriger geworden. Er lässt sich von allem ablenken. Und es klappt nur im Dunkel und im Liegen noch gut. Ist das normal? Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, in diesem Alter ist es völlig normal, dass die Kleinen ablenkbar sind und alles wichtiger ist, als die Brust ;-). Wenn dein Baby gut isst und den Brei mag, kannst du diesen geben, du könntest aber auch einen milchfreien Brei anbieten und davor noch stillen. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Wenn es jetzt so gut klappt, würde ich dabei bleiben, aber noch nicht gleich die nächste weitere Beikostmahlzeit anbieten. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis