Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine Tochter ist jetzt 10 Tage alt. Sie ist bislang so alle 3-4 Stunden gekommen. Die letzte Nacht hat sie fast 6 Stunden am Stück geschlafen und ich war diejenige, die wach lag und sich Sorgen machte, ob es wohl normal ist, daß so ein kleines Kind so lange schläft ohne zu trinken. Ist es okay oder sollte ich sie zwischendurch wecken? auch tagsüber schläft sie nach dem Trinken sehr viel (logisch), aber die Abstände sind dann meistens so ca. 4 Stunden. Und meine zweite Frage: Im Krankenhaus hat sie mit jedem Stillgang auch so richtig die Windel vollgemacht, was ja ein sehr gutes zeichen ist. Das läßt jetzt auch nach, ich habe so ungefähr 3x am Tag eine volle Windel. Reguliert sich der Stuhlgang, ist das Zufall oder wie verhält es sich damit? Ich bin immer gleich in Sorge, daß sie nicht genug bekommt bzw. der geringere Stuhlgang ein "schlechtes" Zeichen ist. Vielen Dank und viele Grüße von einer ansonsten total glücklichen Mami
? Liebe Alexandra, solange ein Baby gut gedeiht, können Sie es unbesorgt Ihrem Kind überlassen, wie lange es schläft. Schauen Sie sich Ihr Baby in Hinblick auf die folgenden Anzeich an: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass `nassA ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Dies sind die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby und solange diese Kriterien erfüllt sind, ist davon auszugehen, dass das Kind die Milch, die es braucht auch bekommt. Sollten wider Erwarten diese Punkte nicht erfüllt sein, dann wenden Sie sich am besten an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und besprechen mit ihr, was Sie tun können, um Ihre Milchmenge an den Bedarf Ihres Kindes anzupassen. Aufwecken wird nur bei einem schlecht gedeihenden Baby empfohlen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Alexandra,deine Tochter bekommt genug zu Trinken wenn die Windel ca.5-6 mal pro Tag nass ist und sie stetig zunimmt.Es ist bei Babys durchaus normal wenn sie nur alle paar Tage Stuhlgang haben.Freu´Dich über Deine Tochter die Dir so viel Schlaf gönnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?