Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte mal fragen, wie oft ich meinen Sohn täglich stillen muß, wenn ich ihn bis zu seinem ersten Geburtstag ohne tierisches Eiweiß ernähren möchte? Vielen Dank...
Liebe Mona, Muttermilch sollte im ganzen ersten Lebensjahr die Hauptnahrungsquelle für ein Baby sein. Die Empfehlung, dass Beikost etwa ab sechs Monaten erforderlich ist, gründet nicht unbedingt auf der bindenden wissenschaftlichen Erkenntnis, dass ab diesem Zeitpunkt wirklich zusätzliche Nahrung erforderlich ist. Deshalb gilt ja auch, dass der Begriff „BEI Kost“ wörtlich verstanden werden soll. Es ist keine ANSTATT Kost, sondern eine zusätzliche Ergänzung zur Muttermilch. Die Muttermilch sollte wie geschrieben, im gesamten ersten Lebensjahr die Hauptnahrungsquelle sein und die Beikost sollte ein „Zubrot“ sein. Erst im zweiten Lebensjahr kehren sich die Verhältnisse um. Aber auch nach dem ersten Jahr ist es sinnvoll weiter zu stillen. Insbesondere allergiegefährdete Kinder sollten möglichst lange gestillt werden. Nicht umsonst empfehlen AAP (Amerikanische Akademie der Kinderärzte) und WHO (Weltgesundheitsorganisation) das Langzeitstillen. Ich hoffe, das jetzt verständlich ausgedrückt zu haben. LLLiebe Grüße Biggi