Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie oft Nachts stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie oft Nachts stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Welter, Wieviel sollte man Nachts einem 4,5 Monate altem Baby die Brust geben? Meiner kam am Anfang 1-2 mal, seit 14 Tagen, kommt er fast stündlich, es sei denn ich lasse ihn auf meinem Arm weiter schlafen. Ist allerdings für mich sehr anstrengend im sitzen zu schlafen. Ich möchte ihm eigentlich nicht angewöhnen in meinem Bett zu schlafen, da ich froh bin es seit einem Monat wieder für mich zu haben( der Große 3,9 Jahre schläft jetzt endlich in seinem Bett). Was kann ich tun, damit er durchschläft? LG mehdi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mehdi, auch wenn viele Menschen es anders sehen: Es ist unrealistisch zu erwarten, das ein Baby in diesem Alter durchschläft, selbst bei einem Kleinkind ist es nicht ungewöhnlich, dass es nachts aufwacht. Es gibt kein Patentrezept, um ein Kind zu längeren Schlafphasen zu bringen. Hätte ich eines, das das Kind achtet, würde ich ein Buch darüber schreiben und damit einen Bestseller landen, an dem sich gut verdienen ließe. Gerade in der Zeit ab etwa vier bis sechs Monate wachen viele Babys (wieder) vermehrt auf. Dies liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung oder eben das Abstillen auch keine Garantie für angenehmere Nächte und Studien sowie die Erfahrung von unzähligen Eltern haben gezeigt, dass die vorzeitige Einführung von Beikost keinen positiven Einfluss auf das Schlafverhalten hat. Die Kinder beginnen die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.