Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Wie lange kann man eigentlich voll Stillen? Und woran merke ich, dass meiner Tochter die Muttermilch nicht mehr reicht? Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ich moechte sie gern so lang wie moeglich stillen. liebe gruesse Nicole
? Liebe Nicole, ich bin nicht ganz sicher, ob Du mit deiner Frage wirklich das ausschließliche Stillen meinst. Ein Kind kann deutlich länger als die vielzitierten sechs Monate ausschließlich gestillt werden, wenn die Initiative vom Kind aus geht, das Kind also alle andere Nahrung verweigert und dabei gut gedeiht. Ob ein Kind bereit für die Beikost ist, kannst Du an den folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, • der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Wenn diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für die allmähliche Einführung von Beikost als Ergänzung zur Muttermilch gekommen. Weiterstillen nach der Einführung der Beikost ist noch über Jahre hinweg möglich, eben so lange, wie das Kind und die Mutter es möchten, wobei kein Kind an die Brust gezwungen werden kann. Überlässt die Mutter dem Kind die Entscheidung, wann es sich von selbst abstillt, so liegt der Zeitpunkt des Abstillens in aller Regel irgendwo zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag (Ausnahmen nach unten oder oben sind selbstverständlich möglich). Euch weiterhin eine schöne Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi