Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Emil (6,5 Monate alt) wird morgens gegen 4 und gegen 8 Uhr gestillt, isst mittags gegen 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei und wird dann nachmittags gegen 15 Uhr / 15.30 Uhr wieder gestillt. Nun werde ich am Samstag zur nachmittäglichen Stillmahlzeit nicht da sein und kann ihn auch nicht mitnehmen. Abpumpen geht gar nicht. Fällt dir etwas ein, was ich machen kann, um die fehlende Nachmittagsmahlzeit aufzufangen? Ich habe schon daran gedacht, das Stillen am Nachmittag mit dem Mittagessen zu tauschen, dh um 12 Uhr zu stillen, dann könnte mein Mann ihn nachmittags füttern. Geht das so einfach? Als ich mittags teilweise noch stillte, habe ich das schon einmal gemacht, aber inzwischen stillt EMil mittags seit 2 Wochen gar nicht mehr. Klappt der Tausch dann trotzdem? Emil wird die Brust sicher ohne Weiteres akzeptieren, aber was sagt meine Brust dazu? Alternativ könnte ich ihn kuzr vor dem Weggehen stillen (gegen 14.30 Uhr) und müsste meinem Mann Milchnahrung da lassen (die Emil einige WOchen lang abends ohnehin schon bekommen hat). Hast du eine Idee? Gruß udn Danke, Henriette
? Liebe Henriette, Du hast ja schon alle Lösungsmöglichkeiten durchgespielt und es ist kaum ein Problem, die Mittagsmahlzeit mal später zu geben. Achte aber in jedem Fall auf deine Brust, um zu verhindern, dass sich die Milch während deiner Abwesenheit staut. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?