Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich habe eine Tochter, die ist jetzt ein Jahr alt. Sie wurde fast 7 Mon. voll gestillt und dann eben nach Bedarf teilgestillt bis vor fünf Tagen. Es war die letzten Wochen allerdings so, daß sie nur noch nachts einmal die Brust wollte und auch nicht täglich. Nun bin ich etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll. Geht es einfach so mit dem Aufhören? Also von kindlicher Seite habe ich keine Bedenken. Aber von meiner Seite her. Muß ich etwas tun? Irgendwie die Brust ausstreichen oder Tees trinken? Ich muß gleich dazusagen, die Brüste spannen nicht, fühlen sich sehr schlaff an und ich habe keinerlei Probleme. Ich habe wie gesagt vor fünf Tagen das letzte Mal gestillt, und davor auch nur so alle 2-3 Tage mal in der Nacht. Und immer nur für kurze Zeit. Nach meinem Gefühl denke ich, es geht so in Ordnung, einfach nichts weiter zu tun. Ich wollte nur nochmal Gewissheit vom Experten. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Melanie, Sie haben alles richtig gemacht. Sobald sich die Brust jetzt noch gespannt anfühlt oder schmerzt, sollten Sie entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und „nur“ schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streichen Sie wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Ihre Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Falls Sie sich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessieren, wenden Sie sich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße und alles Gute! Biggi