Mitglied inaktiv
meine kleine ist zwei wochen alt. es klappt nicht richtig mit dem stillen, sie nahm zu lange ab und hat jetzt gerade mal so langsam ihr geburtsgewicht erreicht (trotz flaschenfütterung). daher geb ich ihr nun die flasche, pumpe aber muttermilch ab und geb die ihr dann gesammelt, da ich zu wenig milch habe (komme nur auf etwa 30 ml pro pumpen). das würde ich gerne weiter so machen, da sie die flasche gut verträgt, schön satt wird und gut schläft. allerdings soll sie natürlich auch die guten seiten der muttermilch noch mitbekommen, daher das pumpen. ich wüsste nun gerne wie lange man das sinnvollerweise machen sollte, ich meine zusätzlich muttermiclh füttern. oder gilt der grundsatz je länger desto besser? ist nämlich schon recht nervig mit dem abpumpen.
? Liebe Sabine, es gilt: jeder Tropfen Muttermilch ist kostbar und auch wirklich „je länger, je besser". Ihr Baby ist ja noch ganz „neu" und ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie mit einer guten Betreuung durch eine kompetente Stillberaterin große Chancen haben, nicht nur Ihre Milchmenge zu steigern, sondern auch Ihr Kind an die Brust zu führen. Sprechen Sie doch einmal direkt mit einer Stillberaterin vor Ort. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?