Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

wie lange kann man stillen?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: wie lange kann man stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe kristina! emma ist jetzt fast sieben monate alt. als sie mit knapp sechs monaten das erste mal karottenbrei bekam, nahm sie ihn ohne probleme; seit ein paar wochen, möchte sie nichts mehr davon wissen. auch nicht von dem getreide-milch-brei am abend. sie möchte wieder lieber an die brust. das stillen habe ich auch während der "brei-versuche" nicht vernachlässigt. wie lange kann ich sie so weiterstillen, ohne das es zu irgendwelchen ernährungsmängeln kommt?! bekommt sie noch genug nährstoffe über die muttermilch? warum, meinst du, möchte sie keinen brei mehr essen? sie hat schon zwei zähne unten; ob es mit dem durchbruch der oberen zähne zu tun hat? ich danke dir sehr für deine antwort! herzliche grüße! saskia und emma


Beitrag melden

Liebe Saskia, es kann sein, dass dein Baby einfach noch nicht bereit ist für Beikost und Du dir einfach noch Zeit lassen solltest. Es ist gar nicht so selten, dass Babys ein paar Tage lang ganz neugierig essen und dann wieder das Interesse daran verlieren. Der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenig, wenn überhaupt, es davon isst". Viele Babys mögen Brei überhaupt nicht, sind aber große Fans von "Fingerfood". Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probier es einfach einmal aus, aber wie gesagt: Biete es nur an, wenn Deine Tochter nicht will, ist es auch ok. Sicher ist auch für dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch "Babyernährung gesund & richtig - B(r)eikost und Fingerfood" von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Du bekommst es im Buchhandel, bei einer LLL Beraterin oder auch hier im Still Shop. Sicherlich kannst Du dich auch noch an eine Beraterin vor Ort wenden, die dich vielleicht noch weiter beruhigen kann. Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.