Anna.Bch
Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt. Bisher hat das Stillen zu Hause und überall unterwegs gut geklappt. Seit einigen Wochen ist es so, dass wir eigentlich nur noch im abgedunkelten Schlafzimmer vor den Tagschläfchen oder zum Nachtschlaf stillen können. In der Nacht stillen wir so alle 2 bis 3 Stunden. In einem anderen Raum oder unterwegs zu stillen, ist nicht mehr möglich. Die Kleine ist von allem so abgelenkt und hat aber eigentlich Durst.. Sie dockt an, wieder ab, wieder an und ab und meckert dann richtig.. 4 Stunden ohne Trinken hat sie schon durchgehalten. Ist das zu lang? Was kann ich tun? Und kann sich sowas wie eine Assoziation zwischen stillen und schlafen bilden? Also nicht aufs Einschlafstillen bezogen sondern eher anders herum - dass nur vorm Schlaf getrunken wird? In 2 Monaten fahren wir mit dem Auto in unseren ersten Urlaub und ich hab jetzt schon Angst. Die Flasche nimmt sie zum trinken nicht. Vielen Dank und Grüße, Anna
Liebe Anna, es kommt vor, dass Babys schlicht und ergreifend so aufgedreht sind, dass ihnen die nötige Ruhe fehlt, um gut an der Brust zu trinken. Deshalb ist hier das nächste Mantra der Eltern von großer Bedeutung „ich bleibe gaaaaaaanz ruhig“. Mit Ruhe und Gelassenheit – so frau und man es schaffen, ruhig und gelassen zu bleiben – lassen sich diese Situationen immer noch am besten überstehen. Es gibt einige Kolleginnen, die von einer „Brustschimpfphase" sprechen. Damit sind Kinder gemeint, die Angst haben, beim Trinken an der Brust etwas zu verpassen. Als erste Maßnahme ist dann zu empfehlen, das Baby auch am Tag unter den Bedingungen zu stillen, wie sie in der Regel nachts herrschen: in einem ruhigen, ablenkungsarmen, abgedunkelten Raum. Neben dem Tipp, möglichst gelassen zu bleiben ist dies die nächste Empfehlung, die dem Kind und damit auch der Mutter in solchen Zeiten helfen kann. Trotzdem kannst du es auf alle Fälle auch immer wieder probieren, im normalen Alltag zu stillen, irgendwann wird es sicher wieder besser klappen. Manchen Kindern hilft es auch, wenn sie ein ganz leichtes Tuch über dem Kopf haben, magst du das mal probieren? Lieben Gruß Biggi
Anna.Bch
Liebe Biggi, danke für die Antwort. Vielleicht lege ich mir auch einen Stillschal zu und probiere es damit. Hoffentlich ist es, wie so vieles, nur eine PHASE :-)
Liebe Anna, das wünsche ich dir sehr! Lieben Gruß Biggi
Anna.Bch
Hallo, Nur mal zur Info falls es Mamis gibt, die den Beitrag hier gelesen haben: nach einigen Monaten hat sich das einfach wieder ergeben und wir stillen entspannt nach Bedarf, egal wann und wo. Es ist zwar tagsüber sehr wenig aber falls doch mal, ist das mit der Ablenkung kein Problem mehr. Da hat nur abwarten geholfen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!