Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 11 1/2 Monate alt und wird noch vollgestillt. Jetzt möchte ich demnächst mit der Beikost beginnen und auch langsam ans abstillen denken da ich nächsten Februar wieder arbeiten gehen will. Abpumpen während der Arbeit möchte ich nicht. Sie hat aber nie eine Flasche oder einen Schnuller bekommen. Ich habs heut mal ausprobiert und sie kaut auf dem Sauger von der Flaschen nur rum ;) Aber wie soll ich das denn machen wenn ich nicht da bin und dann mein Mann nach ihr schauen muß ? Paar Schlücke aus dem Becher geht bestimmt aber ich kenns von meinem größeren Sohn, der hat in dem Alter 250 ml getrunken. Soviel kann man doch nicht mit dem Becher geben,oder ? Bin etwas überfragt... Danke für Deine Hilfe. Kimmy
? Liebe Kimmy, sicher kann ein fast einjähriges Kind lernen auch größere Mengen aus dem Becher zu trinken, eine Flasche ist jetzt wohl kaum mehr notwendig. Die Einführung der Beikost erfolgt so, dass Du der Kleinen nun feste Nahrung anbietest (das kann Brei sein, muss aber nicht) und die Menge allmählich steigerst. Parallel zur Beikost wird der Becher eingeführt, was in der Regel recht rasch funktioniert. Bis Februar schafft ihr das sicher. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter