Noraa
Hallo Frau Welter, mein Sohn, 9 Monate, hat oft so erhebliche Probleme in den Tagschlaf zu finden, so dass ich schon sehr verzweifelt bin. Ich reagiere schnell, sobald er erste Müdigkeitsanzeichen zeigt. Dann schauen wir ein Buch an, ich gehe mit ihm ins abgedunkelte Zimmer, lege mich mit ihm hin und stille ihn. Dabei zappelt er auch schon viel rum, zieht sich zb die Socken aus, lässt die Brust los, geht wieder ran, dreht sich, versucht im Vierfüßlerstand zu trinken, reibt sich zwischendurch immer mal die Augen und weint/ meckert. Ich lege ihn wieder hin, gebe ihm die andere Brust, er trinkt, zwischendurch beißt er auch mal zu (6 Zähne- evtl Druckabbau!?). Er versucht wieder aufzustehen/ sich zu drehen, weint. Wenn ich ihn hochnehme und schaukelnd laufe und leise singe, kann es sein, dass er dabei recht rasch zur Ruhe kommt und einschläft. In letzter Zeit hampelt er aber meist auch auf dem Arm rum, wackelt mit den Beinen, weint, stemmt sich weg, bockt regelrecht. Wenn er dann hingelegt wird, weint er trotzdem. Also wiederhole ich das Programm, bzw versuche ihn auf dem Arm liegend zu halten und dabei zu stillen. Manchmal dauert das ganze eine Stunde. Oft ist er kurz vorm einschlafen und fängt dann wieder an zu weinen und hält sich dadurch wach. Manchmal breche ich dann ab und er „darf“ wach bleiben, dann spielt er und ist nicht besonders quengelig.wenn er einschläft und ich ihn ablege bekommt er wieder die Brust um weiterzuschlafen, oft schläft er dann auch 1,5h. Im Kinderwagen schläft er schon seit er drei Monate alt ist nichts mehr. Bisher war die Trage oftmals meine Notlösung, aber neuerdings fängt er dort drin an zu schreien, wenn er müde ist, so dass ich ihn rausnehmen muss. Er ist im allgemeinen ein sehr aktives und fröhliches Kind. Deshalb versuche ich jeden Tag die ähnliche Routine beizubehalten. Am Abend ist das einschlafen hingegen kein Problem. Nun meine Frage, was kann ich anders machen??? Sollte ich ihn trotz Müdigkeit wach halten? Sollten die 3-2 tagschläfchen auf eins reduziert werden? Wie findet er leichter in den Schlaf? Gibt es Hilfen (neben sehr teueren Schlafcoaches), an die man sich wenden kann? Das in den Schlaf tragen /stillen etc. wäre überhaupt kein Problem, wenn er dabei dann nicht weinen würde und ich denke, dass ich ihn nicht helfen kann zur Ruhe zu kommen. Vielen Dank
Liebe Noraa, wie ist es denn, wenn Du Dein Baby tatsächlich wach lässt? Ich würde tatsächlich mal versuchen, abzuwarten, bis Dein Baby von ganz alleine ruhiger wird. Keine großen Versuche mit Herumtragen oder Schunkeln, setz Dich evtl. einfach auf die Couch und lege Dein Baby neben Dich. Wenn es nicht schlafen will, dann ist es okay, dann ruht Ihr halt einfach ein wenig aus. Das ist jetzt eigentlich kein Ratschlag, sondern meine Erfahrung mit drei Kindern. Meine Jüngste wollte auch nie schlafen und irgendwann habe ich aufgegeben und habe sie einfach wach gelassen. Manchmal schlief sie gar nicht, an anderen Tagen lag sie auch einmal auf dem Teppich und hat echt geschlafen. Mir war es wichtig, dass mein Kind das Schlafen nicht als Feind betrachtet hat, sondern gerne ins Bett gegangen ist. Kannst Du Dir vorstellen, das mal auszuprobieren? Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen