Mitglied inaktiv
hallo biggi.. ich glaube das ich jamy,9wochen, noch oft missverstehe..ich bin mir nicht sicher ob er blähungen hat,wenn er sich ins schreien hineinsteigert..meine letzte rettung nach allen trostversuchen,ist der fön,welchen ich in genügend abstand anschalte und den bauch mit kümmelsalbe massiere.auch hat er nicht regelmäßig stuhlgang,welches mir irgendwie sorge bereitet..die hebamme meinte,wenn es länger als 10 tage so ist,sollte ich mal nachhelfen,das er käckern kann..ich weiß nicht,bewirkt n komisches gefühl in mir.. ich muss ihn viel herumstragen,was es mir sehr schwierig macht,den haushalt zu managen oder mal aufs klo zu gehen..mein freund ist viel arbeiten.. jamy meckert viel herum,wenn ich ihn ablege,macht er sich bretthart und meckert bis schreit..teilweise ist es ein prusten..hat er wohlmöglich mehr als ich erahnen kann?wie erkenne ich das? ich bin unsicher irgendwie..ellenlange gespräche mit müttern oder hebamme helfen mir nicht wirklich weiter..im gegenteil..es macht mich nurnoch unsicherer.. ich stille ihn am tage oft,manchmal nur 5 minuten,dann will er nich mehr oder 2 stunden..mit einschlafen und kuscheln,wachwerden, trinken,einschlafen..u.s.w. ich hab nicht nachgemessen,wieviel er am tag trinkt..ratest du mir dazu oder soll ich mich einfach nicht verrückt machen lassen? die nachtruhe klappt dennoch viel besser..um 7 schläft er meist schon..zeitweilig durch bis um 5,doch auch das ist noch alles wackelig in der routine,heute z.b. hat er bis 20.16 herumgestrampelt und rumgemekert..ich glaube er bekommt n backenzahn..im kiefer schimmert was weisses durch..vielleicht irre ich mich auch und der ist nur so gut sichtbar und er merkt es nicht..doch wiederum sabbert er sehr viel,was die theorie des zahnens bestätigt..eine bernsteinkett ist schon in unserem besitz..kannst du mir nützliche tips geben? ich weiß nicht weiter..mache mir viel sorgen,ich könnte zu sehr im dunkeln tappen.. vielen dank..und liebe grüsse..melanie
? Liebe Melanie, dieses Gefühl „könnte das Kind doch bloß schon sprechen“ kennen viele Mütter. Es ist ja auch wirklich nicht so einfach, immer gleich zu wissen, was das Kind mitteilen will und oft geht es nur nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum. Doch ich kann dir versichern, dass es besser werden wird und im Laufe der Zeit entwickelt man ein relativ treffsicheres Gespür für das, was die Kinder uns sagen wollen. Gerade sehr unruhige Kinder profitieren von viel Körperkontakt. Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Baby weint, wenn es abgelegt wird. Ein Tragetuch kann da wie ein Zaubermittel wirken. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchs einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglicht es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Lass dir von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Solange dein Kind gedeiht, brauchst Du sicher nicht nachkontrollieren wie viel es trinkt und es gibt auch keinen Grund einen festen Rhythmus einzuführen. Lass dich von deinem Kind leiten und lasst euch beiden Zeit ein eingespieltes Team zu werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu