Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe abgestillt, als Niklas ca. 2,5 Wochen alt war, weil ich an beiden Brustwarzen 3mm tiefe Risse hatte. Nun relaktiere ich seitdem er ca. 5 Wochen alt ist. Jetzt ist Niklas 8,5 Wochen alt und ich habe nach ca. 3 Stunden ca. 30ml Milch. Ich pumpe ab, jedoch schaffe ich das auf Dauer zeitlich nicht, weil ich noch einen 16 Monate alten Sohn habe, der natürlich auch noch viel Aufmerksamkeit benötigt. Wie bekomme ich Niklas wieder an die Brust? Er schreit und macht sich steif, wenn ich sie ihm anbiete. Er überstreckt sich regelrecht nach hinten. Vielen, lieben Dank
Kristina Wrede
Liebe Nino2903, Ihr Sohn scheint eine klassische Saugverwirrung zu haben, die ganz häufig ist bei einem Baby, das von der Flasche zur Brust umgewöhnt wird. Sie brauchen viel Geduld und Unterstützung, wenn Sie ihn voll stillen möchten. Gern schicke ich Ihnen auch noch sehr umfangreiche Informationen, wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse schicken (der Text ist einfach zu lang für ein Posting hier im Forum). Wie viel Milch eine Frau abpumpen oder ausstreichen kann sagt NICHTS darüber aus, wie viel Milch sie tatsächlich bildet. Erstens gibt es ganz große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Milchpumpen (und noch dazu arbeitet nicht jede Pumpe bei jeder Frau gleich wirkungsvoll). Zweitens ist das Abpumpen oder Ausstreichen eine Technik, die erlernt werden muss (die Frau muss auch lernen mit der Pumpe einen Milchspendereflex auslösen zu können) und drittens gibt es keine Pumpe, die so wirkungsvoll eine Brust entleeren kann wie ein Baby. Dazu kommt, dass der Milchspendereflex bei der Mutter um ein vielfaches besser durch ein Baby als durch ein Milchpumpe ausgelöst wird. Bis Ihr Baby die Brust wieder akzeptiert, kann es nötig sein, dass Sie weiterhin oft abpumpen, vielleicht hilft Ihnen eine elektrische Pumpe dabei helfen, beide Brüste gleichzeitig zu stimulieren. Um den Milchspendereflex auch beim Pumpen auszulösen, sind Entspannung und die körperliche Nähe des Babys sehr förderlich. Gleichzeitig sollten Sie Ihrem Sohn etwa alle 2 Stunden die Brust anbieten, aber nicht aufdrängen. Nehmen Sie ihn nachts zu sich ins Bett - viele Kinder trinken dann ganz entspannt und nehmen dann auch tagsüber leichter die Brust an. Versuchen Sie, soweit möglich entspannt an das Stillen heran zu treten, denn Ihre Anspannung überträgt sich auch auf Ihr Baby. Eine weiter Möglichkeit ist der Einsatz eines Brusternährungssets, das jedoch nicht ganz unproblematisch ist und auf jeden Fall von einer Fachperson (Stillberaterin oder Still- und Laktationsberaterin IBCLC) unterstützt werden sollte. In Ihrer Situation ist eine Zusammenarbeit von Mutter, Kinderärztin und Stillberaterin zu empfehlen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Ach ja, er geht schon erst an die Brust. Aber nach ein paar wenigen Zügen gibt er auf. Danke
Mitglied inaktiv
sorry, ich schon wieder ... ;-) er ht dann auch Milch im Mund, also es kommt schon was raus. Er will nur nicht... Danke
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?