Mitglied inaktiv
hallo, meine frage: ich hab heute gelesen, dass rote teesorten die muttermilch-produktion hemmt... stimmt das? welche kräuterteesorten empfehlen sie als 'normale' trinksorten außer stilltee? vielen dank kitti
? Liebe Kitti, ich empfehle prinzipiell keinen speziellen Tee, auch keinen Stilltee. Milchbildungstee wird zwar immer wieder empfohlen, doch notwendig ist er nicht. Seine Wirksamkeit in Bezug auf die Steigerung der Milchmenge konnte nie wissenschaftlich bewiesen werden, wohl aber seine Nebenwirkungen, denn er führt nicht selten zu Bauchproblemen beim Kind (vor allem, wenn mehr als eine bis drei Tassen pro Tag getrunken werden). Wenn Sie es also unbedingt wollen, dann können Sie gelegentlich eine Tasse trinken, aber ein Muss sind diese Teemischungen sicher nicht. Generell sollte kein Tee in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Alle Kräutertees, die ein Wirkung haben (sollen) können auch Nebenwirkungen haben. Diese Tees sollten als Medikament betrachtet werden und wir schlucken ja auch nicht jeden Tag eine Kopfschmerztablette. Wechseln Sie die Teesorten immer wieder ab und verzichten Sie nach Möglichkeit auf Salbeitee (schmeckt eh scheußlich) und seien Sie vorsichtig bei Pfefferminze, da diese beiden Teesorten die Milchmenge reduzieren. Das beste Getränk ist nach wie vor ganz einfaches Wasser. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!